(Photo by Paul Siewert on Unsplash) 14.Oktober 2021 — 11:39 Uhr Swiss Life: Schweizer Bevölkerung blickt pessimistischer in die Zukunft Die Pandemie schlägt auf die Stimmung der Menschen in der Schweiz: Nur noch 30% blicken vorbehaltlos optimistisch in die Zukunft, ein Drittel weniger als im Vorjahr.
Ladestation für E-Busse von ABB. (Bild: ABB) 14.Oktober 2021 — 11:35 Uhr ABB rüstet Basel mit Ladestationen für Elektro-Busse aus ABB hat einen Grossauftrag aus Basel erhalten. Der Stadtkanton will bis 2027 den gesamten Busbetrieb elektrifizieren und ABB wird die dazu nötigen Ladestationen liefern.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 14.Oktober 2021 — 11:30 Uhr Produzentenpreis-Index im September zum Vormonat leicht gestiegen Im Jahresvergleich, also zum September 2020, lag das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 4,5 Prozent höher.
Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot) 13.Oktober 2021 — 18:20 Uhr Bundesrat beschliesst Impfoffensive ohne konkrete Zielvorgaben Mit der Finanzierung von zusätzlichen Impfbussen, einer nationalen Impfwoche und individuellen Gesprächen mit Skeptikern will der Bundesrat die tiefe Impfquote erhöhen.
(Photo by Nikola Johnny Mirkovic on Unsplash) 13.Oktober 2021 — 15:40 Uhr Schlimmstenfalls Stromlücken ab 2025 ohne Fortschritte mit EU Falls nicht mindestens auf technischer Ebene Fortschritte erzielt werden, dürfte die Schweiz aufgrund des fehlenden Stromabkommens mit der EU ab 2025 ein erhebliches Problem bei der Versorgungssicherheit bekommen, vor allem im Winter.
Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr) 13.Oktober 2021 — 12:15 Uhr Nestlé schafft neue geografische Zonen Nordamerika und Greater China Der Nahrungsmittelkonzern will damit die Marktorientierung verstärken und so die Wettbewerbsfähigkeit steigern.
Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. von Stadler Rail. 13.Oktober 2021 — 12:10 Uhr Spuhler glaubt weiterhin an ÖBB-Auftrag Der Konzernchef und VR-Präsident von Stadler Rail gibt sich zuversichtlich, dass der Ostschweizer Zugbauer den Auftrag der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) doch noch gewinnen kann.
Bossard-CEO Daniel Bossard. (Foto: Bossard) 13.Oktober 2021 — 12:09 Uhr Bossard legt auch im dritten Quartal markant zu Trotz eines geringeren Wachstumstempos als noch im zweiten Quartal verkaufte das frühzyklische Unternehmen auch deutlich mehr, als noch im selben Quartal 2019 vor der Pandemie.
eVTOL-Düsenflugzeug von Lilium. (Foto: Lilium) 13.Oktober 2021 — 12:08 Uhr ABB baut Ladenetz für Lilium-Elektrojets Die ABB-Ladestationen sollen die Batterien der Kleinflugzeuge in etwa 30 Minuten voll aufladen und jedem E-Flugtaxi 20 bis 25 Flüge pro Tag ermöglichen, teilte Lilium mit.
(Foto: Flughafen Zürich) 12.Oktober 2021 — 21:26 Uhr Passagierzahlen am Flughafen Zürich im September weiter tief Im September 2021 sind zwar wieder deutlich mehr Menschen über den grössten Schweizer Flughafen gereist als im gleichen Monat des vergangenen Jahres. Es sind jedoch noch immer nur halb so viele wie vor der Pandemie.