(Foto: Pixabay) 30.September 2021 — 11:29 Uhr Schweizer Stellenmarkt erreicht Vor-Corona-Niveau Getragen wird die gute Entwicklung bei den Stelleninseraten den Angaben zufolge auch von der Erholung in der von Corona gebeutelten Hotel- und Gastronomiebranche.
Vektorimpfstoff von Johnson & Johnson. 29.September 2021 — 17:29 Uhr Bund kauft 150’000 Dosen von drittem Corona-Impfstoff Der vektorbasierte Impfstoff ist für Personen gedacht, die aus medizinischen Gründen nicht mit einem mRNA-Impfstoff geimpft werden können oder wollen.
Bundesanwalt Stefan Blättler. (Bild: SRF) 29.September 2021 — 16:47 Uhr Stefan Blättler zum neuen Bundesanwalt gewählt Die Vereinigte Bundesversammlung hat am Mittwoch den Nachfolger von Michael Lauber glanzvoll mit 206 von 208 gültigen Stimmen gewählt.
Leclanché-CEO Anil Srivastava. 29.September 2021 — 11:43 Uhr Leclanché vermindert Verlust in erster Jahreshälfte Der Westschweizer Batterie-Hersteller hat in der ersten Jahreshälfte 2021 den Umsatz deutlich gesteigert.
(Bild: Schweiter Technologies) 29.September 2021 — 11:41 Uhr Schweiter ernennt Roman Sonderegger zum neuen CEO Die Industriegruppe Schweiter hat einen neuen CEO gefunden. Roman Sonderegger übernimmt per Anfang Mai 2022 die Leitung der Gruppe von Heinz Baumgartner.
Die grössten Schweizer Krankenversicherer schliessen sich zu einem neuen Verband zusammen. 28.September 2021 — 16:45 Uhr Krankenkassenprämien sinken erstmals seit 2008 Im Schnitt liegen die Prämien im kommenden Jahr 0,2 % tiefer. Je nach Kanton können sie dabei um 1,4 Prozent ansteigen, oder aber um 2,1 Prozent tiefer ausfallen.
Vektorimpfstoff von Johnson & Johnson. 28.September 2021 — 15:35 Uhr Vektorimpfstoff gegen Covid-19 kommt – Vorrang für Allergiker Der Vektorimpfstoff soll bei Personen eingesetzt werden, die aus medizinischen Gründen nicht mit den bisher verabreichten mRNA-Impfstoffen geimpft werden können.
Nationalratssaal im Corona-Jahr 2021. 28.September 2021 — 12:27 Uhr Nationalrat gibt grünes Licht für Verrechnungssteuerreform Die Grosse Kammer will die Verrechnungssteuer auf inländischen Zinserträgen weitgehend abschaffen und die Umsatzabgabe auf Schweizer Obligationen aufheben.
(Foto: Swiss) 28.September 2021 — 12:25 Uhr Swiss kündigt Entlassungen von Impf-Unwilligen an Das Nichterfüllen des Impfobligatoriums ist laut der Airline eine Pflichtverletzung gemäss Arbeitsvertrag, die Massnahmen in einem Stufenverfahren nach sich ziehen.
(Bild: © Kurhan / AdobeStock) 28.September 2021 — 11:19 Uhr KOF Consensus blickt optimistischer auf den Arbeitsmarkt Schweizer Konjunkturexperten sind immer optimistischer für den hiesigen Arbeitsmarkt. Ausserdem revidieren sie ihre Inflationsprognose leicht nach oben.