Umweltministerin Simonetta Sommaruga. (Bild: Screenshot YouTube) 17.September 2021 — 14:12 Uhr Bundesrat will bis Ende Jahr neues CO2-Gesetz vorlegen Noch 2021 will der Bundesrat eine neue Vorlage für ein CO2-Gesetz in die Vernehmlassung schicken. Am Freitag hat er die Eckwerte vorgestellt.
(Foto: Pixabay) 17.September 2021 — 13:54 Uhr Wegen Blockade mit EU: Bundesrat will Schweizer Forschenden helfen Keine Teilnahme am Forschungsprogramm «Horizon»: Bern – Laut dem Bundesrat sind Verhandlungen mit der EU über die Teilnahme der Schweiz am Forschungsprogramm Horizon «zurzeit nicht möglich». Deshalb brauche es Übergangslösungen für Schweizer Forschende. In die Bresche springen soll nun beispielsweise der Nationalfonds.
17.September 2021 — 13:54 Uhr Die falsche Sicherheit der Geimpften aufgrund unzuverlässiger Daten Mit Ausnahme des Spitals Lachen werden in den sechs angefragten Spitälern bei der Patientenaufnahme Geimpfte oder Zertifikatsinhaber nicht getestet.
(Photo by Dmitry Moraine on Unsplash) 16.September 2021 — 14:15 Uhr Krypto-Währungen sollen in das Bankengesetz aufgenommen werden Kryptobasierte Währungen sollen in das Bankengesetz aufgenommen werden. Das hat der Ständerat am Donnerstag im Rahmen einer Anpassung des Gesetzes entschieden.
(Fotolia - cacaroot) 16.September 2021 — 11:30 Uhr Schweizer Wirtschaft erholt sich laut Bundesökonomen etwas weniger schwungvoll Die Schweizer Wirtschaft erholt sich weiter von der Coronakrise. Der Aufschwung dürfte im laufenden Jahr aber nicht gar so schwungvoll ausfallen wie bislang erwartet.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 16.September 2021 — 11:24 Uhr Zahl der Erwerbstätigen steigt im zweiten Quartal um 0,5 Prozent Der Arbeitsmarkt in der Schweiz ist nach wie vor in guter Verfassung. Die Zahl der Erwerbstätigen nahm im zweiten Quartal 2021 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 0,5% auf 5,04 Millionen zu.
(Foto: On) 15.September 2021 — 22:35 Uhr On-IPO: Run der Investoren auf Aktie des Schweizer Sportausrüsters Die Aktie startete beim Börsengang mit 35,40 Dollar in den Handel, massiv über dem Ausgabepreis von 24 Dollar. Letztlich ging On mit einem Schlusskurs von 35 Dollar aus dem Handel, fast 46 Prozent über dem Ausgabepreis.
Darstellung Coronavirus mit Mutation. (Adobe Stock) 15.September 2021 — 16:06 Uhr Mehr Todesfälle und Spitaleinweisungen – aber weniger Corona-Fälle Dem BAG sind am Mittwoch 2604 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Das sind 27% weniger als noch eine Woche zuvor. Die neu gemeldeten Todesfälle hingegen stiegen im Wochenvergleich von 7 auf 11, die Spitaleinweisungen von 53 auf 77.
Andreas W. Kaelin, Deputy Managing Director digitalswitzerland 15.September 2021 — 11:08 Uhr digitalswitzerland: Inakzeptable Scheinlösung beim Arbeitsgesetz «digitalswitzerland fordert drei zentrale Anpassungen. Ansonsten ist die Verordnung abzulehnen und eine Lösung über den Gesetzesweg zu suchen.»
(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 15.September 2021 — 09:48 Uhr CS-Ökonomen rechnen für 2022 mit leicht höherem BIP-Wachstum als bisher Sie heben die Prognose für das BIP-Wachstum im kommenden Jahr auf 2,5 Prozent von bisher 2,0 Prozent an. Für das laufende Jahr erwarten sie eine unveränderte Wachstumsrate von 3,5 Prozent.