Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Adval Tech mit weniger Gewinn und neuer Strategie
    Adval Tech-Hauptsitz in Niederwangen. (Foto: Adval Tech)
    1.April 2025 — 10:52 Uhr
    Adval Tech mit weniger Gewinn und neuer Strategie

    Der Autozulieferer Adval Tech hat 2024 wegen der anhaltenden Schwäche in der Automobilindustrie und geopolitischen Unsicherheiten das dritte Jahr in Folge weniger Gewinn erwirtschaftet.

  • Flughafen Zürich im März mit höherem Verkehrsaufkommen
    (Foto: Flughafen Zürich)
    1.April 2025 — 10:17 Uhr
    Flughafen Zürich im März mit höherem Verkehrsaufkommen

    Am Flughafen Zürich sind auch im Monat März mehr Flugzeuge gestartet und gelandet als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Zahlen liegen aber weiterhin unter dem Niveau von vor der Corona-Krise.

  • Industrie-Einkaufsmanagerindex auch im März unter Wachstumsniveau
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    1.April 2025 — 10:14 Uhr
    Industrie-Einkaufsmanagerindex auch im März unter Wachstumsniveau

    Die exportorientierte Schweizer Industrie ist im März wieder etwas pessimistischer geworden. Auch bei den binnenorientierten Dienstleistern hat sich die Stimmung zuletzt eingetrübt.

  • Detailhandelsumsätze im Februar leicht im Plus
    (Bild: © Schlierner/ AdobeStock)
    1.April 2025 — 09:15 Uhr
    Detailhandelsumsätze im Februar leicht im Plus

    Im Schweizer Detailhandel haben sich die Verkäufe im Februar leicht positiv entwickelt. Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze nahmen gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,5 Prozent zu.

  • Meyer Burger schliesst Liefervertrag mit OGT Solar für Italien ab
    Franz Richter, Executive Chaiman bei Meyer Burger. (Foto: Meyer Burger)
    1.April 2025 — 08:19 Uhr
    Meyer Burger schliesst Liefervertrag mit OGT Solar für Italien ab

    Das angeschlagene Solarunternehmen Meyer Burger hat in Italien einen weiterern Liefervertrag an Land gezogen. Dabei geht es um Hochleistungsmodule für den Maschinenhersteller OGT Solar.

  • Stadler Rail liefert weitere Flirt-Triebzüge nach Polen
    Flirt-Zug der polnischen Regionalbahn Koleje Mazowieckie. (Bild: Stadler)
    31.März 2025 — 16:14 Uhr
    Stadler Rail liefert weitere Flirt-Triebzüge nach Polen

    Stadler Rail hat eine weitere Bestellung der polnischen Regionalbahn Koleje Mazowieckie (KM) erhalten. Insgesamt wurden 14 weitere Flirt-Triebzüge von der polnischen Gesellschaft geordert.

  • Migros verkauft Mibelle nach Spanien
    Persán übernimmt alle Mitarbeitenden und Standorte von Mibelle in der Schweiz. (Foto: Mibelle/mc)
    31.März 2025 — 11:50 Uhr
    Migros verkauft Mibelle nach Spanien

    Die Detailhändlerin verkauft ihre Kosmetiktochter Mibelle an das spanische Familienunternehmen Persán. Dieses übernimmt alle Mibelle-Standorte und Mitarbeitenden.

  • HOCN mit hohem Verlust in 2024
    Jürg Oleas, Verwaltungsratspräsident HOCN AG. (Bild: HOCN/mc)
    31.März 2025 — 10:54 Uhr
    HOCN mit hohem Verlust in 2024

    Die frühere Hochdorf-Mutter HOCN AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen hohen Verlust von 178,6 Millionen Franken eingefahren.

  • Holcim will auch ohne US-Geschäft profitabel wachsen
    Holcim-CEO Miljan Gutovic. (Foto: Holcim/mc)
    28.März 2025 — 13:30 Uhr
    Holcim will auch ohne US-Geschäft profitabel wachsen

    Der gemessen am Umsatz heute noch weltgrösste Zementkonzern Holcim bereitet sich auf die Zeit ohne das US-Geschäft vor, das in eine eigene Firma eingebracht wird. Die Zeichen stehen auf profitables Wachstum und einen klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.

  • Schlatter 2024 mit Gewinneinbruch – Ausblick verhalten
    Werner Schmidli, CEO Schlatter Group. (Foto: Schlatter)
    28.März 2025 — 09:26 Uhr
    Schlatter 2024 mit Gewinneinbruch – Ausblick verhalten

    Das Industrieunternehmen Schlatter hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024 deutlich weniger Gewinn erzielt. Auch der Ausblick auf das laufende Jahr ist eher verhalten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 90 91 92 93 94 … 2'894 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001