Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Ab Montag gilt schweizweit ein strengeres Corona-Regime
    Bundesrat Alain Berset. (Screenshot)
    3.Dezember 2021 — 17:25 Uhr
    Ab Montag gilt schweizweit ein strengeres Corona-Regime

    Ab Montag gelten in der ganzen Schweiz schärfere Corona-Massnahmen. Nach einer Blitzkonsultation hat der Bundesrat am Freitag entschieden, die Masken- und die Zertifikatspflicht auszuweiten. Zudem können Betriebe und Veranstalter eine 2G-Regel einführen.

  • Bundesrat hebt Quarantänepflicht bei Einreise in Schweiz auf
    (Foto: Pixabay)
    3.Dezember 2021 — 14:11 Uhr
    Bundesrat hebt Quarantänepflicht bei Einreise in Schweiz auf

    Es gilt jedoch eine verschärfte Testpflicht. Alle Personen, auch geimpfte und genesene, müssen bei der Einreise in die Schweiz ein negatives Testergebnis eines PCR-Tests vorweisen.

  • Reform der Verrechnungssteuer nimmt Form an
    (Foto: Parlamentsdienste)
    2.Dezember 2021 — 14:52 Uhr
    Reform der Verrechnungssteuer nimmt Form an

    Das Parlament will den Schweizer Finanzplatz stärken und dafür die Verrechnungssteuer auf inländischen Zinserträgen weitgehend abschaffen.

  • Auch Nationalrat stimmt Verlängerung von Covid-19-Gesetz zu
    Nationalratssaal. (Foto: parlament.ch)
    2.Dezember 2021 — 11:43 Uhr
    Auch Nationalrat stimmt Verlängerung von Covid-19-Gesetz zu

    Nach dem Ständerat hat am Donnerstag auch der Nationalrat der Verlängerung des Covid-Gesetzes im Grundsatz zugestimmt.

  • Ständerat stimmt Verlängerung von Covid-Gesetz zu
    Ständeratssaal. (Foto: Parlamentsdienste)
    1.Dezember 2021 — 13:09 Uhr
    Ständerat stimmt Verlängerung von Covid-Gesetz zu

    Das Gesetz wurde seit September 2020 bereits drei Mal geändert. Weil die meisten Bestimmungen Ende Jahr auslaufen, sollen sie angesichts der epidemiologischen Situation bis Ende 2022 verlängert werden.

  • Bundesrat will Massnahmen gegen die Corona-Pandemie verschärfen
    Bundesrat Alain Berset. (Screenshot)
    30.November 2021 — 16:33 Uhr
    Bundesrat will Massnahmen gegen die Corona-Pandemie verschärfen

    Nach wochenlangem Zögern ist eine Verschärfung der nationalen Corona-Regeln für den Bundesrat nun doch kein Tabu mehr: Er schickt verschiedene Massnahmen in die Konsultation – darunter eine ausgedehnte Zertifikatspflicht im Privaten und eine generelle Maskenpflicht.

  • Presse sieht im Ja zum Covid-Gesetz einen Sieg der Vernunft
    (Adobe Stock)
    29.November 2021 — 11:41 Uhr
    Presse sieht im Ja zum Covid-Gesetz einen Sieg der Vernunft

    Die Annahme des Covid-Gesetzes zeige, dass eine klare Mehrheit des Schweizer Stimmvolkes hinter wissenschaftlichen Fakten und dem Bundesrat stehe, so der Tenor.

  • Pflegeinitiative deutlich angenommen
    28.November 2021 — 16:51 Uhr
    Pflegeinitiative deutlich angenommen

    Es darf nicht beim Applaus bleiben: Vor dem Hintergrund der Pandemie und Personalnotständen in den Intensivstationen in der Schweiz sagten 61% Ja zur Initiative.

  • Klares Ja zum Covid-19-Gesetz
    (Bild: AdobeStock)
    28.November 2021 — 16:49 Uhr
    Klares Ja zum Covid-19-Gesetz

    Die Stimmbevölkerung stützt die Corona-Politik des Bundesrats und des Parlaments zum zweiten Mal.

  • Justizinitiative mit 68,1 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt
    28.November 2021 — 16:45 Uhr
    Justizinitiative mit 68,1 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt

    Ein Losverfahren für die Wahl ans Bundesgericht findet beim Schweizer Stimmvolk keinen Anklang.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 108 109 110 111 112 … 437 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001