Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Treffen mit 10 statt 5 Personen – vorerst keine weiteren Lockerungen
    Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot)
    19.März 2021 — 17:10 Uhr
    Treffen mit 10 statt 5 Personen – vorerst keine weiteren Lockerungen

    Der Bundesrat hat den Forderungen nach grossen Lockerungen der Corona-Massnahmen nicht nachgegeben.

  • Vereinfachungen für Kurzarbeit werden um drei Monate verlängert
    (Bild: AdobeStock 330995880)
    19.März 2021 — 15:28 Uhr
    Vereinfachungen für Kurzarbeit werden um drei Monate verlängert

    Die Nachfrage nach der Kurzarbeitsentschädigung bleibt wegen der noch immer geltenden Massnahmen hoch.

  • Neueste Corona-Zahlen lassen dem Bundesrat wenig Öffnungsspielraum
    (Photo by Paul Siewert on Unsplash)
    18.März 2021 — 17:45 Uhr
    Neueste Corona-Zahlen lassen dem Bundesrat wenig Öffnungsspielraum

    Zweieinhalb von vier Richtwerten sind am Donnerstag, einen Tag vor allfälligen weiteren Öffnungsentscheiden des Bundesrates, nicht dort, wo sie dafür sein sollten.

  • Coronavirus: Aktuelle Daten lassen wenig Raum für Lockerungen
    (Bild: Pixabay)
    17.März 2021 — 15:45 Uhr
    Coronavirus: Aktuelle Daten lassen wenig Raum für Lockerungen

    1858 neue Ansteckungen in den letzten 24 Stunden. Positivitätsrate in den letzten zwei Wochen bei 5%, der R-Wert lag vor 10 Tagen bei 1,14.

  • Entwicklung laut BAG unsicher – GDK für schrittweise Öffnung
    16.März 2021 — 18:02 Uhr
    Entwicklung laut BAG unsicher – GDK für schrittweise Öffnung

    Das BAG zeichnet ein eher düsteres Bild der aktuellen Lage in der Corona-Pandemie: Möglicherweise stehe die Schweiz an der Schwelle zu einer dritten Welle.

  • Räte schicken Landwirtschaftspolitik in eine Warteschlaufe
    Die Vorlage, mit der der Bundesrat die Landwirtschaft ökologischer ausrichten will, dürfte sich nun um Jahre verzögern. (Photo by Joao Marcelo Marques on Unsplash)
    16.März 2021 — 17:18 Uhr
    Räte schicken Landwirtschaftspolitik in eine Warteschlaufe

    Die Vorlage, mit der der Bundesrat die Landwirtschaft ökologischer ausrichten will, dürfte sich nun um Jahre verzögern.

  • Start zur Corona-Testoffensive – 3170 Corona-Fälle in drei Tagen
    (Photo by Medakit Ltd on Unsplash)
    15.März 2021 — 16:37 Uhr
    Start zur Corona-Testoffensive – 3170 Corona-Fälle in drei Tagen

    Sobald das BAG auch Selbsttests für den Markt freigibt, kann jede Person in der Schweiz pro Monat fünf Kits kostenlos in einer Apotheke beziehen.

  • Coronavirus: Gastrosuisse, SGV und SVP erzürnt – Verständnis in anderen Parteien
    (Photo by Craig Whitehead on Unsplash)
    12.März 2021 — 18:10 Uhr
    Coronavirus: Gastrosuisse, SGV und SVP erzürnt – Verständnis in anderen Parteien

    Nur ein «Zückerchen für die Bevölkerung» oder eine «Nebelpetarde»: Die Gastro- und Gewerbebranche sowie die SVP reagierten erzürnt auf die «zögerliche» Strategie des Bundesrates.

  • Zweiter Öffnungsschritt soll kommen – Der Zeitpunkt bleibt aber offen
    Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot)
    12.März 2021 — 15:45 Uhr
    Zweiter Öffnungsschritt soll kommen – Der Zeitpunkt bleibt aber offen

    Öffnungsplan sieht Bewirtung auf Restaurant-Terrassen vor, neu dürften sich zehn Personen privat treffen und Veranstaltungen im Freien sollen mit bis zu 150 Personen möglich sein.

  • Bundesrat will mit Testoffensive weitere Lockerungen ermöglichen
    (Photo by CDC on Unsplash)
    12.März 2021 — 14:42 Uhr
    Bundesrat will mit Testoffensive weitere Lockerungen ermöglichen

    Wer sich in der Schweiz gegen Corona testen lässt, tut dies ab dem 15. März gratis – mit oder ohne Symptome.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 137 138 139 140 141 … 445 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001