Bei einem weiterem Lockdown würde jeder fünfte Gewerbler seine Firma endgültig schliessen. (Photo by Evan Wise on Unsplash) 3.März 2021 — 12:43 Uhr Nationalrat erhöht Druck auf Bundesrat für raschere Lockerungen Mit einer Erklärung verlangt er, dass die Regierung am 22. März Gastro-, Freizeit-, Kultur- und Sportbetriebe öffnet.
sgv-Präsident Fabio Regazzi. (Foto: CVP) 3.März 2021 — 12:25 Uhr sgv: Rasche Öffnung – Bundesrat zur Einsicht aufgerufen Im Sinne der Strategie des gezielten Schutzes sollen Impfen, Testen und contact tracing intensiviert werden.
(Illustration: 99prozent.ch) 2.März 2021 — 17:15 Uhr Auch Ständerat dagegen: Parlament lehnt 99-Prozent-Initiative ab Parlament und Bundesrat lehnen die 99-Prozent-Initiative der Juso ab. Diese verlangt eine Anpassung der Besteuerung zugunsten Personen mit tieferem Einkommen.
Nationalratssaal im Corona-Jahr 2021. 2.März 2021 — 17:06 Uhr Nationalrat spricht 40 Millionen für Früh- und Sonntagszustellung Von den zusätzlich ins Postgesetz aufgenommenen ermässigten Zustelltarifen der Post profitieren nach wie vor nur abonnierte und bezahlte Medien.
Vasily Suvorov und Daniel Säuberli, Mitgründer von DIDAS (von links nach rechts) 2.März 2021 — 11:28 Uhr Daniel Säuberli und Vasily Suvorov, Mitgründer von DIDAS, im Interview «Der Bund soll die Daten dem Bürger übergeben, und nicht IDPs (Identity Provider). Zudem sollten flankierende Massnahmen wie digitale Aus-und Weiterbildung ein Programm begleiten.»
(Foto: Parlamentsdienste) 2.März 2021 — 10:05 Uhr Parlament verabschiedet strukturelle Reformen beim Bundeshaushalt Mit den Gesetzesänderungen sollen Arbeitsabläufe beim Bund verbessert und die Effizienz gesteigert werden.
(Foto: Parlamentsdienste) 1.März 2021 — 12:11 Uhr Räte debattieren über Corona-Politik, Medien und AHV An der heute beginnenden Frühjahrssession von National- und Ständerat wird weiterhin die Corona-Krise den Takt angeben.
(Image by StockSnap from Pixabay) 1.März 2021 — 07:56 Uhr Erste moderate Lockerungen der Corona-Massnahmen treten in Kraft Die Läden dürfen wieder öffnen, Treffen in grösseren Gruppen sind erlaubt und gewisse sportliche Aktivitäten und Museumsbesuche wieder möglich.
(Photo by Tyler Callahan on Unsplash) 28.Februar 2021 — 16:30 Uhr Kulturbranche verlangt schnelle Hilfe und klare Richtlinien Zudem müssten die Lücken bei den Unterstützungs- und Entschädigungsgeldern für das weitgehende Berufsverbot geschlossen werden.
Philipp Hildebrand. 28.Februar 2021 — 16:18 Uhr Hildebrand bringt Schaffung eines Staatsfonds ins Spiel Die Schweiz hat dem ehemaligen SNB-Präsidenten Philipp Hildebrand in den letzten Jahren auf dem internationalen Parkett relativ zu anderen Staaten an Bedeutung eingebüsst.