Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Schienengütertransport: sgv fordert Restrukturierung der SBB Cargo
    (Bild: SBB Cargo)
    21.März 2025 — 11:00 Uhr
    Schienengütertransport: sgv fordert Restrukturierung der SBB Cargo

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv fordert schnellstmöglich einen eigenwirtschaftlichen Betrieb des Einzelwagenladungsverkehrs, begin­nend mit einer Restrukturierung der SBB Cargo.

  • Seco-Chefin glättet in Washington die Handelswogen mit den USA
    Seco-Chefin Helene Budliger Artieda. (Foto: Seco)
    18.März 2025 — 22:30 Uhr
    Seco-Chefin glättet in Washington die Handelswogen mit den USA

    Helene Budliger Artieda hat in Washington den Stabschef des Handelsbeauftragten von US-Präsident Donald Trump getroffen. Die Schweizer Delegation konnte laut einer Mitteilung US-Vorwürfe unlauterer Handelspraktiken widerlegen.

  • Nationalrat lehnt nationale Steuer auf Millionen-Erbschaften ab
    Nationalratssaal. (Bild: admin.ch)
    18.März 2025 — 14:05 Uhr
    Nationalrat lehnt nationale Steuer auf Millionen-Erbschaften ab

    Der Nationalrat will Millionen-Erbschaften nicht zugunsten des Klimaschutzes besteuern. Er lehnte am Dienstag eine Volksinitiative der Juso ab, die schon vor den Ratsdebatten Staub aufgewirbelt hat.

  • Nach Ständerat nimmt auch Nationalrat alle Banken-PUK-Vorstösse an
    Die Schweiz geniesst in Sachen AT1-Anleihen bei der CS-Übernahme Staatenimmunität.
    18.März 2025 — 10:24 Uhr
    Nach Ständerat nimmt auch Nationalrat alle Banken-PUK-Vorstösse an

    Erneut viel Lob für die Parlamentarische Untersuchungskommission zur Credit-Suisse-/UBS-Notfusion: Nach dem Ständerat hat am Dienstag auch der Nationalrat den mehreren hundert Seiten starken PUK-Bericht zum Verhalten der Behörden in der Bankenkrise gerühmt.

  • Daniel Koch mit viel Respekt für den Bundesrat während Corona
    Daniel Koch, ehemaliger Delegierter des BAG für COVID-19 (Screenshot)
    16.März 2025 — 13:19 Uhr
    Daniel Koch mit viel Respekt für den Bundesrat während Corona

    Für Daniel Koch, den ehemaligen Leiter für übertragbare Krankheiten vom Bundesamt für Gesundheit, bleibt nach der Corona-Krise vor allem der Respekt für den Bundesrat. Im Umgang mit der Krise sei allerdings nicht alles gut gelaufen, so Koch.

  • Vor fünf Jahren rief der Bundesrat den Lockdown für die Schweiz aus
    «Bleiben Sie zuhause»: Der damalige Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot)
    16.März 2025 — 13:12 Uhr
    Vor fünf Jahren rief der Bundesrat den Lockdown für die Schweiz aus

    Vor fünf Jahren, am 16. März 2020, hat der Bundesrat aufgrund der laufenden Corona-Pandemie den Notstand für die ganze Schweiz ausgesprochen. Im Lockdown mussten Restaurants, Geschäfte, Märkte und Freizeiteinrichtungen geschlossen werden.

  • Bundesrat Martin Pfister übernimmt das VBS
    Verteidigungsminister Bundesrat Martin Pfister. (Foto: admin.ch)
    14.März 2025 — 09:38 Uhr
    Bundesrat Martin Pfister übernimmt das VBS

    Der neue Mitte-Bundesrat Martin Pfister übernimmt wie erwartet das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS).

  • Vermeintlicher Aussenseiter Martin Pfister wird Bundesrat
    Martin Pfister ist neuer Bundesrat. (Bild: Die Mitte Kanton Zug)
    12.März 2025 — 10:10 Uhr
    Vermeintlicher Aussenseiter Martin Pfister wird Bundesrat

    Der 61-jährige Mitte-Vertreter ist am Mittwoch im zweiten Wahlgang von der Vereinigten Bundesversammlung zum Nachfolger von Viola Amherd gewählt worden.

  • Zuger Regierungsrat Pfister schlägt in Bern ein neues Kapitel auf
    Verteidigungsminister Bundesrat Martin Pfister. (Foto: admin.ch)
    12.März 2025 — 10:09 Uhr
    Zuger Regierungsrat Pfister schlägt in Bern ein neues Kapitel auf

    Martin Pfister ist als Aussenseiter ins Rennen um Bundesrätin Viola Amherds Sitz eingestiegen und hat die Wahl nun überraschend gewonnen.

  • Meret Schneider: Ei, Ei, Eiermangel
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    11.März 2025 — 15:39 Uhr
    Meret Schneider: Ei, Ei, Eiermangel

    28 Rappen für ein Ei und die Bewerbung am Regal mit gelb leuchtendem Schild “Tiefpreis” in einer Situation des Eiermangels entbehrt einfach jeder Vernunft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 444 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001