Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Avenir Suisse: Steuersystem ist Hindernis für berufstätige Frauen
    (Image by Free-Photos from Pixabay)
    25.Juni 2020 — 13:21 Uhr
    Avenir Suisse: Steuersystem ist Hindernis für berufstätige Frauen

    Abhilfe schaffen könnten eine Individualbesteuerung und höhere Abzüge für Betreuungskosten.

  • Billettpreise im öffentlichen Verkehr werden 2021 nicht erhöht
    Intercity-Neigezug der SBB im Fernverkehr. (Foto: © SBB CFF FFS)
    24.Juni 2020 — 14:57 Uhr
    Billettpreise im öffentlichen Verkehr werden 2021 nicht erhöht

    Der ÖV will mit neuen Angeboten wie einer GA-Monatskarte die Attraktivität erhöhen. Die meisten gelten ab 13. Dezember.

  • Coronavirus: Bund übernimmt Test-Kosten – Start der SwissCovid App am Donnerstag
    Bundesrat Alain Berset. (Screenshot)
    24.Juni 2020 — 14:13 Uhr
    Coronavirus: Bund übernimmt Test-Kosten – Start der SwissCovid App am Donnerstag

    Die SwissCovid App warnt Menschen, die sich für eine bestimmte Dauer in der Nähe einer mit dem Coronavirus infizierten Person aufgehalten haben, sofern sie bei den Personen auf dem Mobiltelefon installiert ist.

  • Bundesrat und Sozialpartner lehnen die Begrenzungsinitiative ab
    Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Screenshot)
    22.Juni 2020 — 13:04 Uhr
    Bundesrat und Sozialpartner lehnen die Begrenzungsinitiative ab

    Eine Annahme hätte nach Ansicht der Landesregierung schwerwiegende Folgen für die Arbeitsplätze und den Wohlstand in der Schweiz.

  • Coronavirus: Task-Force-Chef hält Lockerungsschritte für verfrüht
    Matthias Egger, Leiter der Covid-19-Task-Force des Bundes. (Foto: SNF)
    21.Juni 2020 — 14:48 Uhr
    Coronavirus: Task-Force-Chef hält Lockerungsschritte für verfrüht

    Die Öffnung sei zu gewagt, sagt Matthias Egger, Leiter der Covid-19-Task-Force des Bundes.

  • SwissCovid App ab nächster Woche verfügbar
    21.Juni 2020 — 14:24 Uhr
    SwissCovid App ab nächster Woche verfügbar

    Die SwissCovid App für Mobiltelefone kann ab 25. Juni im Apple Store und Google Play Store runtergeladen werden.

  • Bundesrat reduziert Mindestabstand und erlaubt Veranstaltungen bis 1000 Personen
    (Photo by Free To Use Sounds on Unsplash)
    19.Juni 2020 — 16:15 Uhr
    Bundesrat reduziert Mindestabstand und erlaubt Veranstaltungen bis 1000 Personen

    Der Bundesrat lockert die Corona-Regeln weiter: Auch die Polizeistunde fällt. Eine Maskenpflicht ist nicht vorgesehen.

  • sgv fordert rasche Rückkehr in normale Lage
    (Photo by Martin Sanchez on Unsplash)
    19.Juni 2020 — 16:00 Uhr
    sgv fordert rasche Rückkehr in normale Lage

    Der Schweizerische Gewerbeverband begrüsst die vom Bundesrat entschiedenen weiteren Lockerungen.

  • Blockchain braucht laut Bundesrat keine weiteren Rechtsanpassungen
    (Adobe Stock)
    19.Juni 2020 — 15:28 Uhr
    Blockchain braucht laut Bundesrat keine weiteren Rechtsanpassungen

    Zu diesem Schluss kommt ein Bericht, den die Regierung selbst in Auftrag gegeben hatte und am Freitag verabschiedet hat. Insbesondere benötige es «keine gesetzlichen Folgen im Steuerrecht», wie es heisst.

  • Nationalrat setzt bessere Rahmenbedingungen für Blockchain
    17.Juni 2020 — 17:36 Uhr
    Nationalrat setzt bessere Rahmenbedingungen für Blockchain

    Die Schweiz soll sich als Standort für die Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologie (DLT) weiterentwickeln können.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 163 164 165 166 167 … 445 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001