Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Travail.Suisse kritisiert Lohnrunde 2020 als ungenügend
    16.Dezember 2019 — 11:20 Uhr
    Travail.Suisse kritisiert Lohnrunde 2020 als ungenügend

    «Obwohl es der Schweizer Wirtschaft gut geht, profitieren die Arbeitnehmenden kaum davon und die Löhne stagnieren.»

  • Schweiz bedauert fehlende Regeln für Emissions-Verminderungen
    Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin UVEK. (Foto: admin.ch)
    15.Dezember 2019 — 16:39 Uhr
    Schweiz bedauert fehlende Regeln für Emissions-Verminderungen

    Eine kleine Gruppe von Schwellenländern verhinderte die Verabschiedung der entsprechenden Regeln.

  • Tieferer Umwandlungssatz, höherer Lohnabzug: PK-Reform geht in die Vernehmlassung
    Bundespräsident Alain Berset. (Foto: EDI)
    13.Dezember 2019 — 16:40 Uhr
    Tieferer Umwandlungssatz, höherer Lohnabzug: PK-Reform geht in die Vernehmlassung

    Der Mindestumwandlungssatz, mit dem das angesparte Kapital in eine Rente umgerechnet wird, sinkt von 6,8 auf 6,0 Prozent. Dadurch gehen auf einen Schlag 12 Prozent der Rente verloren.

  • BVG-Reform: sgv lehnt Sozialisierung der 2. Säule dezidiert ab
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    13.Dezember 2019 — 16:28 Uhr
    BVG-Reform: sgv lehnt Sozialisierung der 2. Säule dezidiert ab

    Der Gewerbeverband begrüsst die Absicht des Bundesrats, den BVG-Mindestumwandlungs­satz auf 6,0% zu senken. Die vorgeschlagenen Abfederungsmassnahmen und die neuen Zusatzrenten lehnt der sgv hingegen klar ab.

  • Bundesrat bindet Finma in Sachen Regulierungen zurück
    Mark Branson, scheidender Finma-Chef. (Foto: Finma)
    13.Dezember 2019 — 15:00 Uhr
    Bundesrat bindet Finma in Sachen Regulierungen zurück

    Nach wiederholter Kritik wegen ihrer offensiven Regulierungstätigkeit wird die Finma etwas zurückgebunden und ihre Rolle klarer geregelt.

  • Bundesratswahl: Rytz gescheitert – Cassis im Amt bestätigt
    Regula Rytz. (Foto: Béatrice Devènes)
    11.Dezember 2019 — 12:20 Uhr
    Bundesratswahl: Rytz gescheitert – Cassis im Amt bestätigt

    Der Angriff der Grünen auf den FDP-Bundesratssitz von Ignazio Cassis ist wie erwartet gescheitert. Cassis erhielt 145 Stimmen, Nationalrätin Regula Rytz von den Grünen 82.

  • Nationalrat will neue Kampfjets für 6 Milliarden Franken kaufen
    Für die in die Jahre gekommenen F/A-18 der Schweizer Luftwaffe soll Ersatz beschafft werden.
    10.Dezember 2019 — 11:19 Uhr
    Nationalrat will neue Kampfjets für 6 Milliarden Franken kaufen

    Nicht durchsetzen konnte sich die Linke mit der Idee, für den Luftpolizeidienst lediglich Trainingsflugzeuge zu kaufen.

  • Bundespräsident Ueli Maurer präsentiert Jahresziele für 2020
    Bundespräsident Ueli Maurer. (Foto: EFD)
    10.Dezember 2019 — 11:18 Uhr
    Bundespräsident Ueli Maurer präsentiert Jahresziele für 2020

    2020 soll ein unter anderem Rahmenabkommen mit der EU abgeschlossen werden – ein Ziel, das sich der Bundesrat schon für 2019 gesetzt hatte.

  • sgv: Wachstumsbremse Regulierungskosten – Wille des Parlaments muss umgesetzt werden
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    6.Dezember 2019 — 16:48 Uhr
    sgv: Wachstumsbremse Regulierungskosten – Wille des Parlaments muss umgesetzt werden

    Regulierungskosten machen etwa 10 Prozent des Schweizer Bruttoinlandprodukts aus. Das sind mehr als 60 Milliarden Franken, welche das Wachstum der Wirtschaft hemmen.

  • Krankenkassen zahlen neue Zelltherapien gegen Krebs
    6.Dezember 2019 — 14:00 Uhr
    Krankenkassen zahlen neue Zelltherapien gegen Krebs

    Bei dieser Therapieform werden die weissen Blutkörperchen der Patientinnen und Patienten genetisch so verändert, dass sie die Krebszellen erkennen und angreifen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 166 167 168 169 170 … 437 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001