Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Diese Faktoren spielen bei der Amherd-Nachfolge eine Rolle
    Gruppenfoto mit Bundesrätin Viola Amherd anlässlich der Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock vom Juni 2024. (Foto: KEYSTONE/EDA/POOL/Alessandro della Valle)
    16.Januar 2025 — 17:15 Uhr
    Diese Faktoren spielen bei der Amherd-Nachfolge eine Rolle

    Nach dem Rücktritt von Mitte-Bundesrätin Viola Amherd kursieren erste Namen für deren Nachfolge. Wer hat die besten Karten? Welche Faktoren sind bei einer Bundesratswahl entscheidend? Und was hat Ignazio Cassis damit zu tun?

  • Verschuldete sollen zweite Chance für schuldenfreies Leben bekommen
    (Photo by Daniel Thiele on Unsplash)
    15.Januar 2025 — 16:23 Uhr
    Verschuldete sollen zweite Chance für schuldenfreies Leben bekommen

    Verschuldete Personen sollen künftig in der Schweiz eine zweite Chance bekommen, ein schuldenfreies Leben zu führen. Der Bundesrat will das Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs entsprechend abändern.

  • Viola Amherd tritt aus dem Bundesrat zurück
    Viola Amherd verkündet ihren Rücktritt. (Screenshot)
    15.Januar 2025 — 14:27 Uhr
    Viola Amherd tritt aus dem Bundesrat zurück

    Verteidigungsministerin Viola Amherd tritt Ende März aus dem Bundesrat zurück, nach gut sechs Jahren im Amt. Über einen bevorstehenden Rücktritt war seit Längerem spekuliert worden.

  • Nationalratskommission will Medienabgabe für Unternehmen abschaffen
    (Bild: Elliott)
    14.Januar 2025 — 16:57 Uhr
    Nationalratskommission will Medienabgabe für Unternehmen abschaffen

    Unternehmen sollen künftig keine Radio- und TV-Gebühr mehr entrichten müssen. Das schlägt die zuständige Ständeratskommission vor. Sie will der SRG-Halbierungsinitiative einen indirekten Gegenvorschlag entgegenstellen.

  • CS-PUK-Bericht: Alt Finanzminister Ueli Maurer kritisiert Bericht
    Ueli Maurer, ehemaliger Bundesrat (Bild: SVP, Moneycab)
    11.Januar 2025 — 09:21 Uhr
    CS-PUK-Bericht: Alt Finanzminister Ueli Maurer kritisiert Bericht

    «Dass ich der Sündenbock sein würde, war schon beim Auftrag der PUK und auch bei der Anhörung klar.»

  • Umweltverantwortungsinitiative geht dem Bundesrat zu weit
    Bundesrat Albert Rösti, Vorsteher UVEK. (Bild: admin.ch)
    9.Januar 2025 — 16:30 Uhr
    Umweltverantwortungsinitiative geht dem Bundesrat zu weit

    Die natürlichen Ressourcen müssen zwar geschont werden, aber nicht in dem Ausmass, wie es die Umweltverantwortungsinitiative verlangt. Dieser Ansicht sind Bundesrat und Parlament.

  • Schweiz soll sich bei Konzernverantwortung international ausrichten
    (Foto: konzernverantwortung.ch)
    7.Januar 2025 — 13:56 Uhr
    Schweiz soll sich bei Konzernverantwortung international ausrichten

    Schweizer Konzerne und ihre Tochterfirmen sollen im Inland und im Ausland Menschenrechte und Umweltschutz respektieren müssen. Die Koalition für Konzernverantwortung hat dazu eine neue Volksinitiative lanciert.

  • Meret Schneider: Alarmierender Antibiotikaverbrauch – ein Lösungsvorschlag
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    7.Januar 2025 — 09:58 Uhr
    Meret Schneider: Alarmierender Antibiotikaverbrauch – ein Lösungsvorschlag

    Die muttergebundene Kälberaufzucht kommt nicht nur dem Tier, sondern vor allem auch der Gesundheit von uns Menschen zu Gute.

  • Mitte-Präsident Gerhard Pfister tritt im Sommer zurück
    Mitte-Präsident Gerhard Pfister. (Foto: parlament.ch)
    6.Januar 2025 — 13:13 Uhr
    Mitte-Präsident Gerhard Pfister tritt im Sommer zurück

    Der Präsident der Mitte-Partei der Schweiz, Gerhard Pfister, tritt im Sommer dieses Jahres zurück. Das hat er am traditionellen Dreikönigsgespräch seiner Partei am Montag in Bern bekanntgegeben.

  • Medienschaffende greifen zunehmend auf Öffentlichkeitsgesetz zurück
    (Bild: Steffen Kögler / Adobe Stock)
    3.Januar 2025 — 17:16 Uhr
    Medienschaffende greifen zunehmend auf Öffentlichkeitsgesetz zurück

    179 Berichte haben Schweizer Medienschaffende im vergangenen Jahr mithilfe der Öffentlichkeitsgesetze von Bund und Kantonen publiziert. Das waren gut doppelt so viele wie im Vorjahr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 440 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001