Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Wahl zum Stadtpräsidium in Bern geht in die 2. Runde – Marieke Kruit im Vorteil
    Marieke Kruit dürfte neue Berner Stadtpräsidentin werden. (mariekekruit.ch)
    24.November 2024 — 22:30 Uhr
    Wahl zum Stadtpräsidium in Bern geht in die 2. Runde – Marieke Kruit im Vorteil

    Marieke Kruit (SP) erhielten im ersten Wahlgang nicht genug Stimmen, um die Wahl für sich zu entscheiden. Krut liegt aber weit vor von Graffenried.

  • Nationalstrassenausbau ist mit 52,7 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt
    Voraussichtlich wird unter anderem die A1 zwischen Bern-Wankdorf und Schönbühl BE nicht auf acht Spuren ausgebaut. (Foto: Astra)
    24.November 2024 — 16:55 Uhr
    Nationalstrassenausbau ist mit 52,7 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt

    Das Stimmvolk lehnt den Ausbau von sechs Schweizer Autobahn-Teilstücken ab. 52.7 Prozent der Stimmenden sagten Nein, 47.3 Prozent sagten Ja.

  • Einführung der einheitlichen Gesundheitsfinanzierung kann beginnen
    (Foto: Adobe Stock)
    24.November 2024 — 16:50 Uhr
    Einführung der einheitlichen Gesundheitsfinanzierung kann beginnen

    In Zukunft werden alle Leistungen des Gesundheitswesens gleich finanziert, unabhängig davon, wer sie wo erbringt: Die Stimmenden in der Schweiz befürworten diesen grundlegenden Systemwechsel. Die Umsetzung der neuen Regeln wird Jahre dauern.

  • Stimmende wollen keine neuen Regeln für Miet-Eigenbedarf
    (Bild: © Eccolo / AdobeStock)
    24.November 2024 — 16:48 Uhr
    Stimmende wollen keine neuen Regeln für Miet-Eigenbedarf

    Bei den Regeln zur Kündigung wegen Eigenbedarf von Mietobjekten bleibt alles beim Alten. Die Stimmbevölkerung hat eine Änderung im Mietrecht mit 53,8 Prozent der Stimmen abgelehnt.

  • Stimmende lehnen strengere Bestimmungen für Untermiete ab
    (Unsplash)
    24.November 2024 — 16:45 Uhr
    Stimmende lehnen strengere Bestimmungen für Untermiete ab

    Die Bestimmungen für die Untervermietung von Wohnungen bleiben unverändert. Die Stimmenden haben eine eine entsprechende Änderung im Mietrecht mit 51,6 Prozent abgelehnt.

  • sgv bedauert Nein zur Nationalstrassen-Vorlage
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    24.November 2024 — 15:39 Uhr
    sgv bedauert Nein zur Nationalstrassen-Vorlage

    Mit diesem Nein zur Engpass­be­seitigung seien die Probleme nur aufgeschoben, schreibt der Gewerbeverband in einer Mitteilung.

  • Deutliches Ja im Kanton Jura zum neuen Bezirk Moutier
    Die Stadt Moutier wird den vierten Bezirk des Kantons Jura bilden. (© Roland Zumbuehl, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons)
    24.November 2024 — 15:33 Uhr
    Deutliches Ja im Kanton Jura zum neuen Bezirk Moutier

    Die Stadt Moutier wird damit den vierten Bezirk des Kantons Jura bilden und künftig im Parlament 7 von 60 Sitzen besetzen.

  • Ina Invest: Pratteln sagt Ja zur Quartierplanung Bredella-Areal West
    Ina Invest will die heute gewerblich-industriell genutzten Liegenschaften in mehreren Etappen in ein attraktives, grünes und lebendiges Quartier transformieren. (Visualisierung: Ina Invest)
    24.November 2024 — 15:29 Uhr
    Ina Invest: Pratteln sagt Ja zur Quartierplanung Bredella-Areal West

    Die Industriezone nördlich des Bahnhofs soll in den kommenden zwanzig Jahren von Ina Invest zu einem durchmischten Ortsteil mit Wohnungen und Gewerbe entwickelt werden.

  • «Isleten-Initiative» erleidet an der Urne Schiffbruch
    So präsentiert sich das redimensionierte Projekt von Samih Sawiris auf der Isleten-Halbinsel. (zvg)
    24.November 2024 — 14:46 Uhr
    «Isleten-Initiative» erleidet an der Urne Schiffbruch

    Im Kanton Uri steht dem Bau eines Tourismusresorts auf der Urner Halbinsel Isleten durch den ägyptischen Investor Samih Sawiris politisch nichts mehr im Weg. Die Initiative «Isleten für alle» der Grünen wurde vom Urner Stimmvolk mit einem Nein-Stimmenanteil von 66,4 Prozent verworfen.

  • Meret Schneider: Wer profitiert von der Schweizer Landwirtschaft?
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    23.November 2024 — 10:52 Uhr
    Meret Schneider: Wer profitiert von der Schweizer Landwirtschaft?

    «Wir bezahlen heute eindeutig zu wenig für Lebensmittel: Durchschnittlich gibt ein Schweizer Haushalt rund 10% des Einkommens für Lebensmittel aus – das ist historisch so wenig wie noch nie.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 17 18 19 20 21 … 435 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001