SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard. (Foto: SGB) 2.Juli 2024 — 11:36 Uhr Linke lanciert Kampagne gegen BVG-Reform Ein linkes Bündnis hat am Dienstag die Abstimmungskampagne gegen die Rentenreform lanciert. Diese ignoriere die finanzielle Lage der Pensionskassen und sei komplett aus der Zeit gefallen.
Valérie Borioli Sandoz, Leiterin Gleichstellungspolitik bei Travailsuisse. (Bild: Syna) 27.Juni 2024 — 11:35 Uhr Travailsuisse fordert nationale Wiedereinstiegs-Strategie Der Gewerkschaftsdachverband Travailsuisse fordert eine nationale Strategie zur Unterstützung des Wiedereinstiegs ins Erwerbsleben nach einem familiär bedingten Unterbruch.
(Foto: Parlamentsdienste) 26.Juni 2024 — 17:36 Uhr Bundesrat stellt Bundesbudget fürs nächste Jahr zur Diskussion Nur dank Entlastungsmassnahmen in Milliardenhöhe, höher geschätzten Einnahmen sowie der ausserordentlichen Verbuchung von Status-S-Ausgaben ist das Budget mit der Schuldenbremse konform.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 26.Juni 2024 — 15:55 Uhr sgv lehnt strengere Berichterstattung für Unternehmen ab «Statt die Unternehmen ständig mit neuen bürokratischen Vorschriften zu belasten, sollten unnötige Regulierungen abgebaut werden.»
(Pixabay) 26.Juni 2024 — 13:55 Uhr Stromleitungen sollen künftig grundsätzlich in der Luft hängen Der Bundesrat will die Bewilligungsverfahren für den Um- und Ausbau der Stromnetze weiter beschleunigen.
Alain Berset. (Foto: EDA) 25.Juni 2024 — 22:10 Uhr Alain Berset wird als erster Schweizer Generalsekretär des Europarats Seine zwei höchsten Prioritäten für das Amt sind die Ukraine und der Kampf gegen die Erosion der Demokratie.
Die Wohnungsmieten verteuerten sich in letzten vier Jahren mit einem Anstieg um 9,3 Prozent überdurchschnittlich stark. (Pexels) 25.Juni 2024 — 12:52 Uhr Caritas: Wohnungsknappheit verschärft die Armut in der Schweiz Die Caritas warnt vor den Folgen der Wohnungsknappheit für Menschen mit kleinen Einkommen. Steigende Mietpreise und Nebenkosten seien für viele nicht mehr tragbar.
Swissmem-Präsident Martin Hirzel. (Foto: Swissmem) 25.Juni 2024 — 11:37 Uhr Swissmem-Präsident: «Wir brauchen Zuwanderung in den Arbeitsmarkt» Der Industrie-Dachverband Swissmem ist gegen die zwei Initiativen aus SVP-Kreisen zur Schweizer Neutralität und zur Begrenzung der Bevölkerung auf zehn Millionen Menschen.
(Bild: © michaLlootwijk / AdobeStock) 24.Juni 2024 — 14:05 Uhr Bund und Sozialpartner betonen Vorteile der Personenfreizügigkeit Für die Schweizer Wirtschaft bleibt die Personenfreizügigkeit angesichts des Fachkräftemangels entscheidend. Und für Personen aus der EU bleibt die Schweiz attraktiv.
(Adobe Stock) 19.Juni 2024 — 18:05 Uhr Tardoc und erste Pauschalen ersetzen Ärztetarif Tarmed ab 2026 Die veraltete Tarifstruktur für ambulante ärztliche Leistungen namens Tarmed wird per Anfang Januar 2026 abgelöst.