18.Mai 2014 — 22:18 Uhr Schweiz bleibt ein Land ohne Mindestlohn Herbe Niederlage für die Gewerkschaften: Kein Kanton stimmt Ja.
(Foto: 18percentgrey - Fotolia.com) 18.Mai 2014 — 18:25 Uhr Volk sagt deutlich Ja zu stärkerer Hausarztmedizin Die medizinische Grundversorgung erhält in der Schweiz Verfassungsrang.
18.Mai 2014 — 18:18 Uhr Pädophilen-Initiative mit über 63% angenommen Einschlägig vorbestrafte Pädosexuelle dürfen nie mehr mit Kindern arbeiten.
AKW Mühleberg. 18.Mai 2014 — 18:05 Uhr AKW Mühleberg muss nicht sofort vom Netz Bern: Initiative «Mühleberg vom Netz» mit 64% Nein-Stimmen deutlich verworfen.
17.Mai 2014 — 11:31 Uhr Datenschützer Thür begrüsst EU-Urteil und sieht Relevanz für Schweiz «Urteil des EU-Gerichtshofs ein Versuch, Rechtssicherheit im Internet herzustellen.»
Alt-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf. (Foto: admin.ch) 16.Mai 2014 — 15:53 Uhr Von Wattwylgespräche: Finanzpolitische Entwicklungen im Brennpunkt Alle Parteien ausser der SP für die Beibehaltung des Bankgeheimnisses im Inland.
14.Mai 2014 — 16:45 Uhr Bundesrat will Wetterdaten gebührenfrei zugänglich machen Nur spezifische Informationen sollen gebührenpflichtig bleiben.
Bundesrat Alain Berset, Vorsteher EDI. (Foto: admin.ch) 14.Mai 2014 — 16:23 Uhr Bunderat will nationales Gesundheitszentrum schaffen Jährliche Kosten von 3,50 Franken pro Versichertem erwartet.
11.Mai 2014 — 23:10 Uhr Blocher will Parlamentarier-Lohn kürzen und Anti-EU-Kampf bezahlen «Weil sich das Parlament kaum selber beschneiden wird, bleibt nur die Volksinitiative.»
Christoph Blocher. 9.Mai 2014 — 18:22 Uhr Blocher widmet sich wieder ganz seinem Kampf gegen die EU Mit der Begründung, er verschwende im Nationalrat Zeit, legt Blocher sein Mandat nieder.