20.Dezember 2012 — 16:33 Uhr Bundesrat Schneider-Ammann wird alleiniger Chef der Bildung Als Kompensation für die Bildungsämter gibt Schneider-Ammann das BVET dem EDI ab.
Lastwagen im Gotthard-Strassentunnel. 19.Dezember 2012 — 16:05 Uhr Bundesrat schlägt referendumsfähige Vorlage zum Gotthardtunnel vor Am Gotthard soll mit einer zweiten Röhre nur eine Fahrspur pro Richtung zur Verfügung stehen.
19.Dezember 2012 — 15:50 Uhr Bundesrat hält an Sparplänen fest: 700-Mio-Sparpaket verabschiedet BR erfüllt mit Konsolidierungs- und Aufgabenüberprüfungspaket 2014 einen Parlamentsauftrag.
18.Dezember 2012 — 15:32 Uhr Keine Abstimmung über Steuerabkommen mit Österreich Das Bundesgericht hat die Beschwerde zum verpassten Referendum abgewiesen.
18.Dezember 2012 — 13:11 Uhr Spanien lässt HSBC-Datendieb Falciani frei Spanische Justiz hat aber noch nicht über eine mögliche Auslieferung an die Schweiz entschieden.
18.Dezember 2012 — 11:10 Uhr Bundesrat lehnt Abzocker-Initiative ab Gegenvorschlag enthalte Massnahmen gegen masslose Vergütungen und stärke die Aktionärsrechte.
17.Dezember 2012 — 16:32 Uhr Bund finanziert Italien den Bahnausbau für NEAT-Zufahrt am Gotthard Zinsvergünstigtes Darlehen über 230 Mio Franken für Zufahrten auf italienischer Seite.
16.Dezember 2012 — 12:00 Uhr Widmer-Schlumpf: «Wir brauchen ein Bankgeheimnis» Die Bundespräsidentin verteidigt erneut das Modell der Abgeltungssteuer mit anderen Ländern.
14.Dezember 2012 — 16:01 Uhr Bundesrat will keine obligatorische Selbstdeklaration Bundesrat will im Rahmen der Finanzmarktstrategie aber die Sorgfaltspflichten der Banken ausbauen.
14.Dezember 2012 — 12:16 Uhr Atomdebatte: NR will Industrie vor höheren Strompreisen verschonen Nationalrat nimmt Motion seiner Energiekommission an, die Sonderregeln für die gesamte Industrie verlangt.