Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • NR-Kommission lehnt SRG-Initiative ohne Gegenvorschlag ab
    (Bild: Elliott)
    29.April 2025 — 13:17 Uhr
    NR-Kommission lehnt SRG-Initiative ohne Gegenvorschlag ab

    Die Gebühren für Radio und Fernsehen sollen nicht von heute 335 auf künftig 200 Franken pro Jahr gesenkt werden. Dieser Meinung ist die zuständige Nationalratskommission.

  • USA zeigen sich an rascher Lösung mit der Schweiz interessiert
    Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter mit US-Finanzminister Scott Bessent und Wirtschaftsminister Guy Parmelin. (X/@keller_sutter)
    25.April 2025 — 07:43 Uhr
    USA zeigen sich an rascher Lösung mit der Schweiz interessiert

    Washington – Gute Nachrichten hat Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter von ihren Treffen mit US-Vertretern am Donnerstag in Washington mitgebracht: Die Schweiz ist in einer Gruppe von 15 Ländern, mit denen die USA rasch eine Lösung in der Zollfrage finden will. Die globale Handelskrise hatte US-Präsident anfangs April mit angedrohten Strafzöllen vom Zaun gebrochen. Es aber sei […]

  • Schweiz lässt Papst Franziskus nochmals hochleben
    Papst Franziskus, 1936 - 2025.
    21.April 2025 — 18:45 Uhr
    Schweiz lässt Papst Franziskus nochmals hochleben

    Das Wirken des am Ostermontag verstorbenen Papstes Franziskus hat während seines Pontifikats auch in die Schweiz ausgestrahlt. In den Reaktionen zum Tod des 88-jährigen Oberhaupts der römisch-katholischen Kirche würdigten viele Schweizerinnen und Schweizer sein Erbe.

  • Ehemalige SP-Präsidentin Christiane Brunner ist gestorben
    Christiane Brunner, 1947 - 2025. (Archivbild)
    18.April 2025 — 15:34 Uhr
    Ehemalige SP-Präsidentin Christiane Brunner ist gestorben

    Die ehemalige SP-Parteipräsidentin Christiane Brunner ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Die Genferin prägte die Frauenbewegung in der Schweiz. Ihre Nicht-Wahl in den Bundesrat 1993 ging in die Geschichte ein.

  • Radio- und Fernsehgesetz: sgv enttäuscht von Ständeratskommission
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    15.April 2025 — 15:59 Uhr
    Radio- und Fernsehgesetz: sgv enttäuscht von Ständeratskommission

    Die Kommission für Verkehr und Fern­melde­wesen des Ständerates lehnt den indirekten Gegenvorschlag des Natio­nal­rates zur Volksinitiative «200 Franken sind genug» ab.

  • Knappe Mehrheit für Eigenmietwert-Abschaffung
    (Foto: Pixabay)
    15.April 2025 — 08:19 Uhr
    Knappe Mehrheit für Eigenmietwert-Abschaffung

    Über 70 Prozent der befragten Eigentümerinnen und Eigentümer ziehen bei einer Abschaffung zumindest eine teilweise Rückzahlung ihrer Hypothek in Betracht.

  • Mehrheit äussert sich in Umfrage gegen F-35-Beschaffung
    Produktion von Kampfjets des Typs F-35 bei Lockheed Martin in Fort Worth.
    13.April 2025 — 13:13 Uhr
    Mehrheit äussert sich in Umfrage gegen F-35-Beschaffung

    Eine deutliche Mehrheit hat sich in einer Tamedia-Umfrage gegen den Kauf der US-amerikanischen F-35-Kampfflieger ausgesprochen. Ebenfalls eine Mehrheit – und das über alle Parteien hinweg – steht hinter den höheren Armeeausgaben.

  • Bundesrat heisst EU-Abkommen über Forschungsprogramme gut
    (Photo by Louis Reed on Unsplash)
    10.April 2025 — 09:35 Uhr
    Bundesrat heisst EU-Abkommen über Forschungsprogramme gut

    Die Unterzeichnung wird eine rückwirkende Assoziierung per 1. Januar 2025 an das Forschungsprogramm Horizon Europe, das Euratom-Programm und das Digital Europe Programm ermöglichen.

  • Bundesrat setzt Task-Force ein – Keller-Sutter telefoniert mit Trump
    Botschafter Gabriel Lüchinger zum Sondergesandten für die USA ernannt.
    9.April 2025 — 12:05 Uhr
    Bundesrat setzt Task-Force ein – Keller-Sutter telefoniert mit Trump

    Der Bundesrat reagiert auf Donald Trumps Zollhammer und ernennt Botschafter Gabriel Lüchinger zum Sondergesandten für die USA.

  • Meret Schneider: Endlich Ent-täuschung
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    9.April 2025 — 10:26 Uhr
    Meret Schneider: Endlich Ent-täuschung

    «Interessant ist eigentlich weniger das Verhalten von Trump und seine absolut erratische Wirtschaftspolitik, sondern vielmehr die Reaktionen der betroffenen Länder und der Schweiz.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 434 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001