Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Bern und Brüssel paraphieren nächste Woche in Bern EU-Verträge
    (Adobe Stock)
    14.Mai 2025 — 13:23 Uhr
    Bern und Brüssel paraphieren nächste Woche in Bern EU-Verträge

    Mit der Setzung der Initialen gilt die juristische Prüfung der Texte als abgeschlossen.

  • Bundesrat verlängert die Bezugsdauer von Kurzarbeitsentschädigung
    Die anhaltend schwache Konjunkturentwicklung trifft besonders die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Industrie) sowie die Uhrenbranche. (Foto: Swissmem)
    14.Mai 2025 — 11:10 Uhr
    Bundesrat verlängert die Bezugsdauer von Kurzarbeitsentschädigung

    In den Jahren 2025 und 2026 dürfte die Arbeitslosenquote leicht steigen. Der Bundesrat hat deshalb beschlossen, dass Unternehmen weiterhin länger Kurzarbeitsentschädigung beziehen können.

  • Bessent sieht Fortschritte im Zollstreit mit der Schweiz
    US-Finanzminister Scott Bessent. (Screenshot)
    12.Mai 2025 — 13:17 Uhr
    Bessent sieht Fortschritte im Zollstreit mit der Schweiz

    Die Guten Dienste der Schweiz im Zollstreit zwischen den USA und China scheinen sich für den Bundesrat auszuzahlen.

  • Meret Schneider: Planted Chicken und andere komische Vögel
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    12.Mai 2025 — 10:20 Uhr
    Meret Schneider: Planted Chicken und andere komische Vögel

    Es ist nicht nur der gesunde Menschenverstand, der ob dieser Argumentation den Kopf schüttelt, es ist auch ein Urteil der durchexerzierten Kleingeistigkeit.

  • Schweiz hofft auf baldige Einigung im Zollstreit mit den USA
    Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Foto: EJPD, Gaetan Bally)
    9.Mai 2025 — 17:05 Uhr
    Schweiz hofft auf baldige Einigung im Zollstreit mit den USA

    Bis in zwei Wochen soll eine Grundsatzvereinbarung stehen. Danach soll es Verhandlungen zwischen den beiden Ländern geben. Viele Fragen bleiben aber noch offen.

  • Nationalrat empfiehlt ein Ja zur Steuergerechtigkeits-Initiative
    (Adobe Stock)
    7.Mai 2025 — 16:54 Uhr
    Nationalrat empfiehlt ein Ja zur Steuergerechtigkeits-Initiative

    Der Nationalrat empfiehlt den Stimmenden ein Ja zur von den FDP-Frauen eingereichten Steuergerechtigkeits-Initiative. Im Rat setzten sich SP, FDP, Grüne und GLP mit knappem Mehr gegen die SVP und die Mitte durch.

  • Geplantes Milliarden-Sparpaket des Bundesrats ist stark umstritten
    Bundeshauskuppel. (Bild: admin.ch)
    6.Mai 2025 — 07:00 Uhr
    Geplantes Milliarden-Sparpaket des Bundesrats ist stark umstritten

    Das vom Bundesrat im Januar zur Diskussion gestellte 3,6-Milliarden-Franken-Entlastungspaket des Bundeshaushalts stösst auf Gegenwehr. Die bis am Montag dauernde Vernehmlassung zeigt, dass die Vorlage in dieser Form kaum Chancen haben dürfte.

  • Wirtschaftsverbände stellen sich hinter Milliarden-Sparpaket des Bundes
    Christoph Mäder, Präsident economiesuisse. (Foto: economiesuisse)
    5.Mai 2025 — 13:23 Uhr
    Wirtschaftsverbände stellen sich hinter Milliarden-Sparpaket des Bundes

    Dieses sei entscheidend für die Entlastung der Schuldenbremse und biete Spielraum für Investitionen, so Economiesuisse, SAG, Swissmem und SVV.

  • sgv: Entlastungspaket 2027 – Ausgaben konsequent reduzieren
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    2.Mai 2025 — 13:00 Uhr
    sgv: Entlastungspaket 2027 – Ausgaben konsequent reduzieren

    Im Rahmen der Vernehmlassung zum Entlastungspaket 2027 fordert der Schweizerische Gewerbeverband sgv eine konsequente Reduktion der Aus­gaben und lehnt jegliche Erhöhung der Einnahmen entschieden ab.

  • Meret Schneider: Gedanken zum 1. Mai
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    1.Mai 2025 — 10:55 Uhr
    Meret Schneider: Gedanken zum 1. Mai

    Noch immer kämpft die alleinerziehende Mutter mit Teilzeitjob um ihre Existenz, weil Care-Arbeit eher als Selbstverwirklichung denn als Arbeit anerkannt wird.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 437 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001