Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Bundesrat konkretisiert Umsetzung der OECD-Mindeststeuer
    Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Foto: EFD)
    24.Mai 2023 — 11:07 Uhr
    Bundesrat konkretisiert Umsetzung der OECD-Mindeststeuer

    One-Stop-Shop: Die wirtschaftlich bedeutendste Einheit einer Unternehmensgruppe soll in ihrem Kanton die Steuer für sämtliche Einheiten in der Schweiz entrichten.

  • Universitätsspitäler fordern kostendeckende Tarife
    Inselspital in Bern. (Foto: Inselspital)
    23.Mai 2023 — 19:37 Uhr
    Universitätsspitäler fordern kostendeckende Tarife

    Nach dem kumulierten Verlust von rund 200 Mio Franken für 2022 wird für das laufende Jahr ein weiterer Anstieg auf rund 300 Mio Franken erwartet.

  • Bund setzt Boni-Verbot für CS mittels Verfügung um
    Bundesrätin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin EFD. (Foto: Mediathek VBS)
    23.Mai 2023 — 17:43 Uhr
    Bund setzt Boni-Verbot für CS mittels Verfügung um

    Mit der Verfügung werden ausstehende variable Vergütungen der obersten Führungsebenen der CS gestrichen oder gekürzt. Auch die UBS muss handeln.

  • «First World Problem»: Wenig Akzeptanz für gendergerechte Sprache
    (Adobe Stock)
    22.Mai 2023 — 08:45 Uhr
    «First World Problem»: Wenig Akzeptanz für gendergerechte Sprache

    Nur gerade ein Viertel der Menschen in der Schweiz findet die Debatte über gendergerechte Sprache wichtig. Ebenso wenige Menschen achten im Alltag darauf.

  • Meret Schneider: Armut lässt sich nicht feiern
    Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg)
    21.Mai 2023 — 10:23 Uhr
    Meret Schneider: Armut lässt sich nicht feiern

    Eine Dimension der sozialen Diskriminierung, die im Gegenteil nicht ab- sondern zunimmt, ist jene der finanziellen Armut. Und diese findet in der Öffentlichkeit schlicht nicht statt.

  • Tiefster Stand bei Schutzstatus S seit Kriegsausbruch
    (Photo by Kevin Bückert on Unsplash)
    19.Mai 2023 — 11:47 Uhr
    Tiefster Stand bei Schutzstatus S seit Kriegsausbruch

    Im April hat die Schweiz den Schutzstatus S 1209 Mal für schutzbedürftige Personen aus der Ukraine gewährt. Das ist die tiefste Zahl seit Kriegsausbruch.

  • Parlament wird über CS-PUK entscheiden
    Nationalratssaal. (Bild: admin.ch)
    17.Mai 2023 — 18:07 Uhr
    Parlament wird über CS-PUK entscheiden

    Das Parlament wird voraussichtlich an der Sommersession über die Einsetzung einer Parlamentarischen Untersuchungskommission zur Notfusion der CS mit der UBS entscheiden.

  • Ständeratskommission spricht sich für PUK zur CS-Übernahme aus
    16.Mai 2023 — 07:34 Uhr
    Ständeratskommission spricht sich für PUK zur CS-Übernahme aus

    Nun ist das Büro des Ständerats am Zug, das sich am Mittwoch mit dem Geschäft befasst, wie es weiter hiess. Für die Einsetzung einer PUK müssen beide Räte zustimmen.

  • Bund und Betroffene suchen Lösungen gegen knappen Wohnraum
    (Photo by Milo Bunnik on Unsplash)
    12.Mai 2023 — 16:24 Uhr
    Bund und Betroffene suchen Lösungen gegen knappen Wohnraum

    Wohnraum wird in der Schweiz rar, vor allem bei Mietwohnungen herrscht in manchen Regionen Mangel. An einem runden Tisch mit Bundesrat Guy Parmelin wurde am Freitag die momentane Situation analysiert.

  • Umfrage erwartet drei Mal Ja bei Volksabstimmung vom 18. Juni
    Befürworter des Klimagesetzes deutlich in der Mehrheit.
    12.Mai 2023 — 07:48 Uhr
    Umfrage erwartet drei Mal Ja bei Volksabstimmung vom 18. Juni

    Alle drei Vorlagen dürften bei der Volksabstimmung am 18. Juni angenommen werden: die OECD/G20-Mindeststeuer, das Klima- und Innovationsgesetz und das Covid-19-Gesetz.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 58 59 60 61 62 … 437 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001