Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Meret Schneider: Alle Jahre wieder
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    7.April 2023 — 08:24 Uhr
    Meret Schneider: Alle Jahre wieder

    Um die ganzen farbigen Eier in einem begrenzten Zeitraum konsumieren zu können, werden extra zehntausende Hühner zusätzlich gehalten und die Legehennen nach Ostern nach einem Bruchteil ihrer Lebenszeit wieder “entsorgt”.

  • Bundesrat will CS-Debakel gründlich aufarbeiten und Lehren ziehen
    Die Schweiz geniesst in Sachen AT1-Anleihen bei der CS-Übernahme Staatenimmunität.
    6.April 2023 — 11:43 Uhr
    Bundesrat will CS-Debakel gründlich aufarbeiten und Lehren ziehen

    Der Bundesrat teilt das Anliegen mehrerer Parlamentskommissionen, das CS-Debakel gründlich aufzuarbeiten und bestehende Rechtsgrundlagen zu evaluieren.

  • Bundesrat will Elektroautos ab 2024 besteuern
    (Foto: Kindel Media/Pexels)
    5.April 2023 — 11:02 Uhr
    Bundesrat will Elektroautos ab 2024 besteuern

    Die Automobilsteuer von 4 Prozent wird auf dem Importpreis der Fahrzeuge erhoben.

  • SVP profitiert laut Politologe Michael Hermann von Credit-Suisse-Effekt
    SVP-Präsident Marco Chiesa. (Foto: parlament.ch)
    3.April 2023 — 14:50 Uhr
    SVP profitiert laut Politologe Michael Hermann von Credit-Suisse-Effekt

    Die Vorgänge rund um die CS dürften bei den kantonalen Wahlen am Sonntag die SVP gestärkt haben. Davon geht der Politologe Michael Hermann aus.

  • Referendum gegen BVG-Reform ist lanciert
    (Bild: AdobeStock)
    31.März 2023 — 11:39 Uhr
    Referendum gegen BVG-Reform ist lanciert

    Die Gegner der kürzlich vom Parlament beschlossenen Pensionskassen-Reform machen ihre Referendumsdrohung wahr.

  • Parlament tagt ausserordentlich wegen der Krise der Credit Suisse
    Nationalratssaal. (Bild: admin.ch)
    31.März 2023 — 11:37 Uhr
    Parlament tagt ausserordentlich wegen der Krise der Credit Suisse

    National- und Ständerat werden sich an einer ausserordentlichen Session im April ausschliesslich mit dem Debakel rund um die Grossbank Credit Suisse beschäftigen.

  • Kommissionen stellen sich hinter Verpflichtungen für CS-Übernahme
    31.März 2023 — 11:35 Uhr
    Kommissionen stellen sich hinter Verpflichtungen für CS-Übernahme

    Die Finanzkommissionen von National- und Ständerat stellen sich hinter die vom Bund eingegangenen Verpflichtungen von 109 Milliarden Franken im Zusammenhang mit der Übernahme der CS durch die UBS.

  • Avenir Suisse: Wann sind neue Medikamente zu teuer?
    (Foto: Pexels)
    30.März 2023 — 11:29 Uhr
    Avenir Suisse: Wann sind neue Medikamente zu teuer?

    Avenir Suisse analysiert in einer neuen Studie die Mechanik des Arzneimittelmarktes im Spannungsfeld von Patienten, Regulierung und Industrie.

  • Stadt-Land-Graben wächst in der Wahrnehmung der Bevölkerung
    Der Anteil der Befragten, der einen grossen Stadt-Land-Gegensatz wahrnimmt, nimmt zu. Zugleich sind die Befragten aber der Ansicht, dass die Schweiz diesen gut auszuhalten vermag. (Bild: Fenaco)
    30.März 2023 — 10:16 Uhr
    Stadt-Land-Graben wächst in der Wahrnehmung der Bevölkerung

    In einer Umfrage im Auftrag des Agrarkonzerns Fenaco haben zwei Drittel der Befragten einen grossen Graben zwischen Stadt und Land festgestellt, 3 Prozentpunkte mehr als noch in einer Umfrage 2021.

  • Bis Ende Juni soll ein Mandat für Verhandlungen mit EU vorliegen
    (Fotolia/pavlofox)
    29.März 2023 — 18:10 Uhr
    Bis Ende Juni soll ein Mandat für Verhandlungen mit EU vorliegen

    Die Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU über die künftigen Beziehungen kommen in Gang.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 70 71 72 73 74 … 444 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001