Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Cassis erstmals nach russischem Überfall auf Ukraine bei Selenskyj
    Aussenminister Ignazio Cassis. (VBS/Twitter)
    20.Oktober 2022 — 22:06 Uhr
    Cassis erstmals nach russischem Überfall auf Ukraine bei Selenskyj

    Trotz der schwierigen Sicherheitslage ist Bundespräsident Ignazio Cassis am Donnerstag zum ersten Mal seit dem russischen Überfall auf die Ukraine in das Land gereist.

  • Bundesrat lanciert Energiespar-Alliance
    (Illustration: Energiespar-Alliance)
    20.Oktober 2022 — 11:39 Uhr
    Bundesrat lanciert Energiespar-Alliance

    Die Massnahmen der Alliance-Partner reichen von der Reduktion der Aussenbeleuchtung über tiefere Raumtemperaturen und Tipps zum Heizen bis zum Vermeiden des Standby-Verbrauchs.

  • Bundesrat schafft rechtliche Basis für weitere Reservekraftwerke
    Simonetta Sommaruga. (Screenshot)
    19.Oktober 2022 — 17:33 Uhr
    Bundesrat schafft rechtliche Basis für weitere Reservekraftwerke

    Reserve-Gaskraftwerke sollen neben den verschiedenen bereits ergriffenen Massnahmen helfen, die Stromversorgung in den nächsten Wintern sicherzustellen. Die Mehrkosten tragen die Stromverbraucherinnen und Stromverbraucher.

  • Elcom-Präsident: Reservekraftwerke nur für den äussersten Notfall
    19.Oktober 2022 — 16:45 Uhr
    Elcom-Präsident: Reservekraftwerke nur für den äussersten Notfall

    Insgesamt ist für Werner Luginbühl kaum ein Szenario denkbar, das einen längeren Einsatz von Reservekraftwerken mit Gas oder Öl notwendig machen würde.

  • SVP Zürich schickt Hans-Ueli Vogt ins Rennen um die Maurer-Nachfolge
    Hans-Ueli Vogt will Bundesrat werden. (Foto: hansuelivogt.ch / Martin Kappler)
    19.Oktober 2022 — 13:55 Uhr
    SVP Zürich schickt Hans-Ueli Vogt ins Rennen um die Maurer-Nachfolge

    Vogt gehörte sechs Jahre dem Nationalrat und zuvor vier Jahre lang dem Zürcher Kantonsrat an. Er war Ende 2021 als Nationalrat zurückgetreten.

  • Zürcher SVP-Nationalrat Thomas Matter will nicht Bundesrat werden
    Thomas Matter, Zürcher SVP-Nationalrat . (Bild: SVP Kanton Zürich)
    18.Oktober 2022 — 11:41 Uhr
    Zürcher SVP-Nationalrat Thomas Matter will nicht Bundesrat werden

    Der Zürcher SVP-Nationalrat verzichtet auf eine Bundesratskandidatur. Die aktuelle Auswahl an potenziellen Maurer-Nachfolgern bezeichnet er als «hochstehend».

  • Mit Michèle Blöchliger steigt erste Frau aufs Kandidatenkarussell
    Michèle Blöchliger.
    17.Oktober 2022 — 15:30 Uhr
    Mit Michèle Blöchliger steigt erste Frau aufs Kandidatenkarussell

    Die knapp 55-jährige Finanzdirektorin des Kantons Nidwalden hat am Montag ihre Kandidatur bekannt gegeben.

  • Zuger SVP-Finanzdirektor Heinz Tännler will Bundesrat werden
    Heinz Tännler, Zuger SVP-Regierungsrat mit Bundesratsambitionen. (Bild: SVP Kanton Zug)
    15.Oktober 2022 — 13:47 Uhr
    Zuger SVP-Finanzdirektor Heinz Tännler will Bundesrat werden

    Die SVP des Kantons Zug will den Juristen und Regierungsrat für die im Dezember anstehenden Bundesratswahlen zuhanden der Findungskommission der Partei nominieren.

  • Ausbauschritte und «Bahn 2050» stossen auf positive Resonanz
    (Photo by Uwe Conrad on Unsplash)
    14.Oktober 2022 — 11:37 Uhr
    Ausbauschritte und «Bahn 2050» stossen auf positive Resonanz

    Die revidierten Ausbaupläne und die Perspektiven für die Schweizer Bahninfrastruktur sind in der Vernehmlassung weitgehend auf Zustimmung gestossen.

  • Die Zeichen auf dem Bau stehen auf Streik
    (Photo by EJ Yao on Unsplash)
    13.Oktober 2022 — 12:50 Uhr
    Die Zeichen auf dem Bau stehen auf Streik

    Über 20’000 Baubeschäftigte haben sich in einer landesweiten Abstimmung für Streikmassnahmen ausgesprochen. Der Baumeisterverband greift ihrer Ansicht nach ihre Rechte frontal an.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 77 78 79 80 81 … 437 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001