Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Holcim übernimmt britische Schotter-Recyclingfirma Land Recovery
    (Bild: Holcim)
    5.Juni 2024 — 11:53 Uhr
    Holcim übernimmt britische Schotter-Recyclingfirma Land Recovery

    Die Firma mit 85 Mitarbeitern verwendet Schienenschotter und Abbruchmaterial für die Produktion von Transportbeton, Fertigteilen und Asphalt.

  • Migros verkauft Hörgeräte- und Optikgeschäft Misenso an Neuroth
    Neuroth wird die 25 Fachgeschäfte von Misenso an den bisherigen Standorten weiter betreiben.
    4.Juni 2024 — 15:36 Uhr
    Migros verkauft Hörgeräte- und Optikgeschäft Misenso an Neuroth

    Die Migros macht auf ihrem Weg zur Verschlankung einen weiteren Schritt. Die erst 2020 gegründete Tochtergesellschaft Misenso wird verkauft.

  • Burckhardt setzt neue Rekordmarken
    Fabrice Billard, CEO Burckhardt Compression. (Foto: BC)
    4.Juni 2024 — 11:37 Uhr
    Burckhardt setzt neue Rekordmarken

    Der Kolbenkompressorenhersteller Burckhardt Compression hat im Geschäftsjahr 2023/24 (per Ende März) vom hohen Auftragsbestand gezehrt. Umsatz und Gewinn stiegen in neue Rekordhöhen.

  • Essiggurken-Hersteller Reitzel erzielt Rekord-Umsatz
    Olivier Camille, CEO Reitzel Gruppe. (Foto: zvg)
    3.Juni 2024 — 12:05 Uhr
    Essiggurken-Hersteller Reitzel erzielt Rekord-Umsatz

    Die auf Essiggemüse und Saucen spezialisierte Reitzel-Gruppe hat 2023 so viel umgesetzt wie noch nie. Das Schweizer Geschäft legte zu. Gewinnzahlen nennt das Unternehmen nicht.

  • Flughafen Zürich im Mai noch mit 2 Prozent weniger Flügen als vor Corona
    (Foto: Flughafen Zürich)
    3.Juni 2024 — 10:49 Uhr
    Flughafen Zürich im Mai noch mit 2 Prozent weniger Flügen als vor Corona

    Im Vergleich mit dem Vorjahresmonat stieg die Zahl der Flüge weiter: Gegenüber Mai 2023 starteten und landeten im Mai diesen Jahres 8,3 Prozent mehr Flugzeuge in Zürich.

  • lokal+fair: Der Verein «Faire Märkte Schweiz» auf neuen Wegen
    (Bild: lokal + fair)
    31.Mai 2024 — 16:15 Uhr
    lokal+fair: Der Verein «Faire Märkte Schweiz» auf neuen Wegen

    Auf einer Plattform werden lokale Bäuerinnen und Bauern, lokal produzierendes Gewerbe und Gastronominnen und Gastronomen, die mit lokalen Lebensmitteln arbeiten, porträtiert, vernetzt und beworben.

  • Valora führt Nutri-Score bei Eigenmarken ein
    Produkte der Marken "OK" und "Ready To Go" weisen künftig den Nutri-Score und den Eco-Score auf. (Foto: Valora)
    31.Mai 2024 — 11:45 Uhr
    Valora führt Nutri-Score bei Eigenmarken ein

    Die Kioskbetreiberin Valora kennzeichnet ihre Produkte ab Juni mit dem Nährwertlabel Nutri-Score und dem Ökolabel Eco-Score.

  • Lalique gibt Kaufangebot von Silvio Denz über 40 Franken bekannt
    Lalique-Mehrheitsaktionär Silvio Denz.
    31.Mai 2024 — 11:44 Uhr
    Lalique gibt Kaufangebot von Silvio Denz über 40 Franken bekannt

    Das Luxusgüterunternehmen Lalique soll übernommen werden. Mehrheitsaktionär Silvio Denz bietet 40 Franken je Aktie in bar, der Verwaltungsrat unterstützt das Angebot.

  • Implenia gewinnt Tunnelbau-Projekt in Norwegen
    Projekt E02 Kvitsøy, E39 Rogfast: Ein grosses und komplexes Tunnelsystem in ca. 230 m Tiefe unter der Meeresoberfläche. (Bild: © Norconsult/staatliche norwegische Strassenverwaltung).
    31.Mai 2024 — 11:43 Uhr
    Implenia gewinnt Tunnelbau-Projekt in Norwegen

    Der Baukonzern Implenia hat in Norwegen einen weiteren Grossauftrag im Umfang von 420 Millionen Franken an Land gezogen.

  • Jede fünfte Postfiliale wird bis in vier Jahren schliessen
    Roberto Cirillo, Konzernleiter der Schweizerischen Post. (Foto: Post)
    29.Mai 2024 — 16:45 Uhr
    Jede fünfte Postfiliale wird bis in vier Jahren schliessen

    In vier Jahren soll es so noch 600 Poststellen und dafür 2000 bediente Standorte geben. Die Gewerkschaften kritisieren die Pläne auf Schärfste.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 100 101 102 103 104 … 1'575 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001