Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • SWISSto12 expandiert weiter mit zusätzlicher Produktionsfläche und vergrössert das Team mit führenden Satcom-Ingenieuren
    Emile de Rijk, CEO von SWISSto12 (Bild: SWISSto12, Moneycab)
    27.März 2024 — 17:31 Uhr
    SWISSto12 expandiert weiter mit zusätzlicher Produktionsfläche und vergrössert das Team mit führenden Satcom-Ingenieuren

    SWISSto12 hat mehrere neue Satcom-Ingenieure in ihr wachsendes Team aufgenommen, das seit Anfang 2024 um 25% auf über 125 Mitarbeiter in der Schweiz, Europa und den USA angewachsen ist.

  • Abbau in kriselnder Schweizer Stahlindustrie
    Verschnaufpause bei Stahl Gerlafingen. (Foto: AFV Gruppo Beltrame)
    27.März 2024 — 16:01 Uhr
    Abbau in kriselnder Schweizer Stahlindustrie

    Die Schweizer Stahlindustrie steckt in der Krise. Mit Schliessungsmassnahmen in Gerlafingen und in Frankreich will sie die Verluste verringern.

  • Zweifel übertrifft 2023 den Rekord aus dem Vorjahr
    Zweifel schreibt achten Umsatzrekord in Folge. (Bild: Zweifel)
    27.März 2024 — 14:20 Uhr
    Zweifel übertrifft 2023 den Rekord aus dem Vorjahr

    Die Firma aus Zürich Höngg verkaufte 2023 zum 65-Jahre-Jubiläum so viele Snacks wie nie. Im laufenden Jahr will das Unternehmen weiter wachsen.

  • Swiss Marketplace Group will sparen und streicht Stellen
    Christoph Tonini, CEO der Swiss Marketplace Group. (Foto: SMG)
    27.März 2024 — 14:09 Uhr
    Swiss Marketplace Group will sparen und streicht Stellen

    Der Betreiber von Online-Marktplätzen wie AutoScout24 oder Homegate will bis Ende 2026 durch verschiedene Massnahmen einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag einsparen.

  • Swiss Steel kann Werke in Frankreich nicht wie vorgesehen verkaufen
    (Foto: Swiss Steel Group)
    27.März 2024 — 12:05 Uhr
    Swiss Steel kann Werke in Frankreich nicht wie vorgesehen verkaufen

    Der trudelnde Stahlhersteller Swiss Steel muss einen weiteren Tiefschlag hinnehmen.

  • Accelleron steigert 2023 Umsatz deutlich
    Daniel Bischofberger, CEO Accelleron. (Foto: Accelleron)
    27.März 2024 — 11:58 Uhr
    Accelleron steigert 2023 Umsatz deutlich

    Accelleron hat im Geschäftsjahr 2023 den Umsatz kräftig gesteigert. Der Gewinn hingegen wurde von Einmaleffekten belastet.

  • Ypsomed verkauft Geschäft mit Pen-Nadeln und Blutzuckermessgeräten
    (Foto: Ypsomed)
    27.März 2024 — 11:57 Uhr
    Ypsomed verkauft Geschäft mit Pen-Nadeln und Blutzuckermessgeräten

    Ypsomed verkauft dieses Geschäft an die italienische Firma Medical Technology and Devices S.p.A. (MTD) und legt den Fokus am Standort Solothurn verstärkt auf die Produktion von Autoinjektoren.

  • Endgültiges Aus für Meyer Burger am deutschen Standort Freiberg
    Solarwerk von Meyer Burger in Freiberg. (Foto: Meyer Burger)
    26.März 2024 — 21:04 Uhr
    Endgültiges Aus für Meyer Burger am deutschen Standort Freiberg

    Der Solarhersteller Meyer Burger hat das endgültige Aus für seinen Standort im sächsischen Freiberg besiegelt.

  • Migros-Gewinn im Jahr 2023 abgestürzt
    Migros-Hochhaus am Zürcher Limmatplatz. (Foto: Migros)
    26.März 2024 — 15:45 Uhr
    Migros-Gewinn im Jahr 2023 abgestürzt

    Die Migros hat im vergangenen Jahr einen Gewinneinbruch erlitten. Der Reingewinn sackte auf 175 Millionen Franken ab. Ein Jahr zuvor hatte der «orange Riese» unter dem Strich noch 459 Millionen Franken verdient.

  • Skan sieht sich nach erfolgreichem 2023 auf Kurs zu weiterem Wachstum
    Thomas Huber, CEO SKAN. (Foto: zvg)
    26.März 2024 — 11:37 Uhr
    Skan sieht sich nach erfolgreichem 2023 auf Kurs zu weiterem Wachstum

    Die Baselbieter Skan Group hat im Geschäftsjahr 2023 die eigenen Ziele erreicht. Für das bereits laufende Jahr stellt das Unternehmen ein ähnlich starkes Wachstum in Aussicht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 101 102 103 104 105 … 1'561 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001