Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Flughafen Zürich verzeichnet Rekordsommer
    (Foto: Flughafen Zürich)
    21.August 2025 — 17:08 Uhr
    Flughafen Zürich verzeichnet Rekordsommer

    Noch nie sind so viele Menschen während der Sommerferienzeit über den Flughafen Zürich gereist wie in diesem Jahr. Trotz des Hochbetriebs konnten die Flugzeuge pünktlicher fliegen als im Vorjahr.

  • Post plant Preiserhöhungen und rund 100 Kündigungen
    Hauptsitz der Schweizerischen Post in Bern. (Foto: Post)
    21.August 2025 — 10:22 Uhr
    Post plant Preiserhöhungen und rund 100 Kündigungen

    Wegen finanziellen Drucks will sich die Post gemäss eigenen Angaben per 2026 digitaler ausrichten. Die Reorganisation hat 100 Kündigungen zur Folge.

  • BKW verdient wegen Energiemarkt weniger im ersten Halbjahr
    BKW-CEO Robert Itschner. (© BKW)
    21.August 2025 — 10:20 Uhr
    BKW verdient wegen Energiemarkt weniger im ersten Halbjahr

    Die BKW hat im ersten Halbjahr 2025 wetterbedingt weniger Strom produziert. Nun hofft der Berner Energieversorger auf ein wind- und wasserreiches Restjahr.

  • Siegfried bestätigt trotz verhaltenem Halbjahr die Prognose
    Siegfried-CEO Marcel Imwinkelried. (Foto: Siegfried)
    21.August 2025 — 10:15 Uhr
    Siegfried bestätigt trotz verhaltenem Halbjahr die Prognose

    Der Pharmazulieferer Siegfried bestätigt nach einem Halbjahr mit nur geringem Wachstum die Prognosen für 2025. Die Zofinger wurden im ersten Semester noch vom Lagerabbau bei Kunden und den starken Schweizer Franken zurückgehalten.

  • Orior leitet harte Restrukturierung ein – rund 90 Stellen betroffen
    Monika Friedli-Walser, VR-Delegierte Orior. (Foto: Sanitas)
    21.August 2025 — 10:14 Uhr
    Orior leitet harte Restrukturierung ein – rund 90 Stellen betroffen

    Die krisengeschüttelte Lebensmittelgruppe Orior hat mit dem Halbjahresergebnis 2025 tiefgreifende Restrukturierungen angekündigt. Ziel der Massnahmen ist es, die Verschuldung in den kommenden 18 Monaten um einen hohen zweistelligen Millionenbetrag zu senken.

  • Bund genehmigt neuen Tower am Flughafen Zürich
    Der geplante neue Tower (Bildmitte) am Flughafen Zürich. (Animation: Uvek)
    21.August 2025 — 10:05 Uhr
    Bund genehmigt neuen Tower am Flughafen Zürich

    Der Bund hat den Neubau des Towers des Flughafens Zürich genehmigt. Der neue Kontrollturm soll einen noch besseren Überblick auf das Geschehen ermöglichen.

  • Implenia will von den Aufrüstungsprogrammen in Europa profitieren
    Jens Vollmar, CEO Implenia. (Foto: Implenia)
    20.August 2025 — 13:37 Uhr
    Implenia will von den Aufrüstungsprogrammen in Europa profitieren

    Von den grossen Aufrüstungsprogrammen der Nato-Länder angesichts der Bedrohung aus Russland will sich auch Implenia eine Scheibe abschneiden.

  • Implenia startet mit prall gefüllten Auftragsbüchern in die Zukunft
    Implenia-CEO Jens Vollmar. (Foto: Implenia)
    20.August 2025 — 12:47 Uhr
    Implenia startet mit prall gefüllten Auftragsbüchern in die Zukunft

    Nach dem Gewinnsprung in den ersten sechs Monaten ist Implenia auch für die Zukunft gut gerüstet.

  • Kioskkonzern Valora hält Umsatz auf Rekordniveau – mehr Gewinn
    (Foto: Valora)
    20.August 2025 — 11:54 Uhr
    Kioskkonzern Valora hält Umsatz auf Rekordniveau – mehr Gewinn

    Getrieben wurden die Verkäufe erneut vom Geschäft mit Schnellverpflegung und Kiosken (Convenience Retail), insbesondere in den Kategorien Lebensmittel und Tabakwaren.

  • Geberit bleibt auf Wachstumskurs
    Geberit-CEO Christian Buhl. (Foto: Geberit)
    20.August 2025 — 11:49 Uhr
    Geberit bleibt auf Wachstumskurs

    Geberit blickt auf ein solides erstes Semester mit einem moderaten Wachstum zurück. Allerdings hat sich das Wachstumstempo wegen der im April umgesetzten Preiserhöhung im zweiten Quartal etwas verlangsamt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 1'600 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001