Dufry-CEO Xavier Rossinyol. (Foto: Dufry) 2.November 2023 — 11:31 Uhr Dufry wächst im dritten Quartal kräftig Der Reisedetailhändler ist auch im Sommerquartal kräftig gewachsen. Dabei wirkten sich sowohl die Integration von Autogrill als auch die anhaltende Erholung des globalen Reiseverkehrs positiv aus.
Peter Feld, CEO Barry Callebaut. (Foto: zvg) 1.November 2023 — 17:45 Uhr Barry Callebaut verordnet sich ehrgeizigen Wachstumsplan Beispielsweise will das Unternehmen künftig zwei von drei neuen Outsourcing-Aufträgen an sich reissen. Doch der Weg wird lang und gemäss Experten «holprig».
Timm Urschinger, Partner im Bereich Workforce Advisory. 1.November 2023 — 13:45 Uhr EY stärkt den eigenen Life Sciences Bereich EY Schweiz begrüsst Mitarbeitende der Workforce-Transformation-Beratungsfirma «LIVEsciences AG» an Bord.
Château Lafaurie-Peyraguey. (Foto: zvg) 1.November 2023 — 12:04 Uhr Lalique erwirbt Mehrheitsanteil am Weingut Château Lafaurie-Peyraguey Um den Kaufpreis in Höhe von 18 Millionen Euro zu finanzieren, wird eine Kapitalerhöhung durchgeführt.
Guillaume Daniellot, CEO Straumann. (Foto: Straumann) 31.Oktober 2023 — 18:20 Uhr Straumanns Wachstum schwächt sich leicht ab Straumann hat im dritten Quartal den Umsatz erneut gesteigert. Der Hersteller von Dentalimplantaten spürte aber auch einige Gegenwinde.
Albin Kälin, Gründer und CEO von epeaswitzerland. (Bild: epeaswitzerland) 31.Oktober 2023 — 13:39 Uhr epeaswitzerland bewertet Kreislauffähigkeit von Migros-Produkten Die Detailhändlerin Migros lässt einen grossen Teil ihres Sortiments auf die Eignung für die Kreislaufwirtschaft hin überprüfen.
Fabrice Billard, CEO Burckhardt Compression. (Foto: zvg) 31.Oktober 2023 — 11:36 Uhr Burckhardt zehrt vom Boom Der Kolbenkompressoren-Hersteller hat im ersten Halbjahr 2023/24 (per Ende September) vom hohen Auftragsbestand gezehrt und den Umsatz sowie den Gewinn gesteigert.
Werkplatz Domat/Ems der Ems-Gruppe. (Foto: Ems) 31.Oktober 2023 — 11:35 Uhr Ems-Chemie kämpft mit global gedämpfter Konsumfreude Ems-Chemie blickt auf ein bisher schwieriges Jahr 2023 zurück. Es ist von einer zurückhaltenden Konsumentenstimmung und einem starken Schweizer Franken geprägt.
31.Oktober 2023 — 11:30 Uhr Leclanché schreibt auch im ersten Halbjahr hohen Verlust Der Batterienhersteller Leclanché hat auch im ersten Halbjahr 2023 trotz Umsatzwachstum tiefrote Zahlen geschrieben.
30.Oktober 2023 — 17:58 Uhr Hero schliesst Konfitürenwerk in Lenzburg definitiv Von der Schliessung betroffen sind laut Hero nun 48 Mitarbeitende, Mitte September war noch von 55 Betroffenen die Rede.