Guillaume Daniellot, CEO Straumann. (Foto: Straumann) 13.August 2025 — 13:24 Uhr Straumann im Spannungsfeld zwischen USA und China Straumann ist in den ersten sechs Monaten weiter gewachsen. Auch die Guidance hat das Unternehmen für das Gesamtjahr bestätigt. An der Börse geht es dennoch abwärts.
Swiss-CEO Jens Fehlinger. (Foto: zvg) 13.August 2025 — 11:55 Uhr Lufthansa prüft Boeing-Käufe über Schweiz zur Zollentschärfung Der deutsche Lufthansa-Konzern erwägt den Erwerb neuer Boeing-Flugzeuge aus den USA über die Schweiz. Damit sollen das US-Handelsbilanzdefizit mit der Schweiz verringert und drohende Strafzölle abgewendet werden.
(Foto: Manor) 13.August 2025 — 09:20 Uhr Manor richtet strategischen Fokus bei Food-Supermärkten auf Westschweiz und Tessin aus Im Rahmen der strategischen Ausrichtung des Food-Supermarktgeschäfts beabsichtigt das Unternehmen, die drei Standorte Rapperswil, Emmen und Basel in den kommenden zwei Jahren an Coop zu übergeben.
IVF Hartmann in Neuhausen. (Foto: IVF) 13.August 2025 — 07:56 Uhr IVF Hartmann bestätigt Ziele trotz anspruchsvollem Umfeld Der Medizinalbedarf-Hersteller hat im ersten Halbjahr 2025 den Umsatz leicht gesteigert, unter dem Strich aber weniger verdient.
Lars Reich ist seit 1. Juni CEO von Feintool. (Foto: Feintool) 13.August 2025 — 07:53 Uhr Feintool bleibt im ersten Halbjahr in den roten Zahlen Der Automobilzulieferer Feintool hat im ersten Halbjahr 2025 erneut unter dem schwachen Automarkt gelitten. Der Umsatz ging gegenüber der Vorjahresperiode weiter zurück und wie im Vorjahr resultierte ein Verlust.
Achim von Leoprechting, abtretender Tecan-CEO. (Foto: Tecan) 12.August 2025 — 17:54 Uhr Tecan macht Hoffnung auf bessere Zeiten Der Laborausrüster Tecan legt nach einem erneut anspruchsvollen ersten Semester den Fokus auf die weiteren Aussichten. Und hier macht das Zürcher Unternehmen Hoffnung auf Licht am Ende des Tunnels.
(Bild: Stadler Rail) 12.August 2025 — 15:09 Uhr Stadler zieht Auftrag von dänischer Lokaltog an Land Der Zugbauer Stadler Rail hat einen neuen Auftrag an Land gezogen. Die dänische Lokaltog bestellt zehn batteriebetriebene FLIRT Akku-Züge.
On-CEO Martin Hoffmann. (Bild: On/mc) 12.August 2025 — 12:55 Uhr On hebt Prognose nach Rekordquartal an – trotz höherer US-Zölle zuversichtlich Der Laufschuhhersteller On hat im zweiten Quartal 2025 erneut Rekordwerte beim Umsatz erzielt und die Profitabilität weiter gesteigert. Vor diesem Hintergrund wurde der Ausblick für das Gesamtjahr angehoben.
Marco Tschanz, CEO der Bell Food Group. (Foto: zvg) 12.August 2025 — 10:58 Uhr Bell steigert im ersten Halbjahr Umsatz und Gewinn leicht Für das zweite Halbjahr rechnet die Bell Food Group mit weiterem Margendruck durch Wettbewerb, Einkaufstourismus und verhaltene Konsumstimmung.
(Foto: Komax) 12.August 2025 — 10:56 Uhr Komax plant nach Verlust weiteren Stellenabbau Komax hat ein schwieriges erstes Halbjahr 2025 hinter sich und ist in die roten Zahlen gerutscht. Nun intensiviert der Hersteller von Kabelverarbeitungsmaschinen sein Kostensenkungsprogramm.