Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Zur Rose unterstreicht mit Umfirmierung Fokus auf Deutschland
    Walter Oberhänsli, CEO Zur Rose Group AG. (Foto: zvg)
    23.März 2023 — 11:41 Uhr
    Zur Rose unterstreicht mit Umfirmierung Fokus auf Deutschland

    Die Versandapotheke hat im Geschäftsjahr 2022 den operativen Verlust eingedämmt. Damit erreichte sie ihr erklärtes Ziel. Im laufenden Jahr sollen die Verluste weiter sinken.

  • Meyer Burger schreibt nach wie vor rote Zahlen
    Prüfung von Solarzellen am Meyer-Burger-Standort Thalheim (Sachsen-Anhalt) von Meyer Burger. (Bild: Meyer Burger)
    23.März 2023 — 11:39 Uhr
    Meyer Burger schreibt nach wie vor rote Zahlen

    Das Solarunternehmen hat im letzten Jahr den Umsatz gesteigert. Unter dem Strich resultierten aber wegen der laufenden Transformation trotzdem erneut tiefrote Zahlen.

  • Hochdorf schreibt 2022 erneut Verlust
    (Foto: Hochdorf)
    23.März 2023 — 11:35 Uhr
    Hochdorf schreibt 2022 erneut Verlust

    Der Milchverarbeiter hat im Jahr 2022 erneut einen Verlust eingefahren, nachdem sich das Unternehmen im Vorjahr dank Sondereffekten noch hatte in die schwarzen Zahlen retten können.

  • Egon Zehnder: Globale Einnahmen legten um 12 Prozent auf 883 Millionen CHF zu
    Ed Camara, CEO von Egon Zehnder (Bild: Egon Zehnder)
    23.März 2023 — 11:34 Uhr
    Egon Zehnder: Globale Einnahmen legten um 12 Prozent auf 883 Millionen CHF zu

    Die Zahl der Beraterinnen und Berater stieg weltweit auf 567. Mit Köln und Dublin kamen zwei neue Büros hinzu. 

  • Sika: Teilverkauf von MBCC an Ineos fällt ins Wasser – neuer Käufer Cinven
    (Foto: Sika)
    22.März 2023 — 19:12 Uhr
    Sika: Teilverkauf von MBCC an Ineos fällt ins Wasser – neuer Käufer Cinven

    Der von Sika geplante Verkauf eines Teils von MBCC, dem früheren Bauchemiegeschäft von BASF, an die britische Firma Ineos ist von den dortigen Kartellrechtsbehörden abgelehnt worden.

  • Insel Gruppe schliesst nach 80-Mio-Verlust Spitäler Tiefenau und Münsingen
    Inselspital in Bern. (Foto: Inselspital)
    22.März 2023 — 15:58 Uhr
    Insel Gruppe schliesst nach 80-Mio-Verlust Spitäler Tiefenau und Münsingen

    Die geplante Schliessung betrifft rund 1000 Mitarbeitende. Aktuell rechnet die Gruppe mit rund 200 Kündigungen.

  • Ruag International will nach Gewinnsprung mit Satelliten durchstarten
    André Wall, CEO Ruag International. (Foto: Ruag International)
    22.März 2023 — 15:16 Uhr
    Ruag International will nach Gewinnsprung mit Satelliten durchstarten

    Beim Luft- und Raumfahrtunternehmen Ruag International hat im Geschäftsjahr 2022 der Konzernumbau aufs Ergebnis durchgeschlagen.

  • Syngenta Group blickt auf Rekordjahr zurück
    Syngenta-CEO Erik Fyrwald. (Foto: Syngenta)
    22.März 2023 — 13:30 Uhr
    Syngenta Group blickt auf Rekordjahr zurück

    Der Agrochemie-Konzern hat 2022 den höchsten Umsatz und Betriebsgewinn seiner Geschichte geschrieben.

  • On überspringt 2022 erstmals Milliardenmarke beim Umsatz
    (Foto: On)
    21.März 2023 — 11:41 Uhr
    On überspringt 2022 erstmals Milliardenmarke beim Umsatz

    Die Zürcher Laufschuhfirma On Running hat im vergangenen Jahr ihr Wachstumsziel erreicht: Erstmals wurde beim Umsatz die Milliarden-Marke übertroffen.

  • Ineffiziente Materialnutzung und ein hoher CO2-Fussabdruck: Schweizer Wirtschaft nur zu 6,9 % zirkulär
    Carlo Giardinetti, Consulting Sustainability Lead bei Deloitte Schweiz (Bild: Deloitte)
    21.März 2023 — 10:18 Uhr
    Ineffiziente Materialnutzung und ein hoher CO2-Fussabdruck: Schweizer Wirtschaft nur zu 6,9 % zirkulär

    Die veröffentlichte Studie zeigt, dass die Schweiz jährlich rund 163 Millionen Tonnen neue Materialien verbraucht, das sind 19 Tonnen pro Kopf.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 191 192 193 194 195 … 1'564 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001