Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Holcim erhält erneut EU-Zuschüsse für Dekarbonisierungsprojekte
    (Bild: Holcim)
    14.Juli 2023 — 11:33 Uhr
    Holcim erhält erneut EU-Zuschüsse für Dekarbonisierungsprojekte

    Insgesamt umfasst der «Net-Zero»-Fahrplan von Holcim weltweit mehr als 50 Projekte und der Konzern will 2 Milliarden Franken bis 2030 investieren.

  • Meyer Burger bewirbt sich erfolgreich auf EU-Förderung
    Prüfung von Solarzellen am Meyer-Burger-Standort Thalheim (Sachsen-Anhalt) von Meyer Burger. (Bild: Meyer Burger)
    14.Juli 2023 — 11:31 Uhr
    Meyer Burger bewirbt sich erfolgreich auf EU-Förderung

    Meyer Burger hat sich erfolgreich um eine 200 Millionen Euro Förderung aus dem EU-Innovation-Fund beworben. Damit soll die Produktionskapazität deutlich ausgebaut werden.

  • Swatch Group wächst nach China-Öffnung rasant
    Swatch-Konzernchef Nick Hayek. (PPR/Valentin Flauraud)
    13.Juli 2023 — 17:52 Uhr
    Swatch Group wächst nach China-Öffnung rasant

    Das Geschäft mit Schweizer Uhren boomt: Darauf deuteten schon bislang die Daten zu den Uhrenexporten hin, und das bestätigt sich nun im Halbjahresbericht von Swatch.

  • Barry Callebaut lässt Anleger zappeln
    Peter Feld, CEO Barry Callebaut. (Foto: zvg)
    13.Juli 2023 — 17:51 Uhr
    Barry Callebaut lässt Anleger zappeln

    Der weltgrösste Schokoladenproduzent Barry Callebaut hat in den ersten neun Monaten seines Geschäftsjahres (per Ende Mai) weniger Schokolade verkauft.

  • VAT erleidet starken Auftragsrückgang
    Innovation Center von VAT in Haag. (Bild: VAT)
    13.Juli 2023 — 11:39 Uhr
    VAT erleidet starken Auftragsrückgang

    Dem Vakuumventil-Hersteller VAT haben die stark gesunkenen Ausgaben von Halbleiterkunden zu schaffen gemacht.

  • Polypeptide spricht erneute Gewinnwarnung aus
    (Bild: PolyPeptide)
    13.Juli 2023 — 11:37 Uhr
    Polypeptide spricht erneute Gewinnwarnung aus

    Der Auftragshersteller von Peptid-Wirkstoffen rechnet sowohl im ersten Semester, also auch im gesamten Jahr 2023 mit einem Verlust.

  • Orell Füssli übernimmt die Buchparadies AG mit den drei Standorten Rapperswil, Wädenswil und Ebikon
    (Foto: Buchparadies AG)
    13.Juli 2023 — 10:56 Uhr
    Orell Füssli übernimmt die Buchparadies AG mit den drei Standorten Rapperswil, Wädenswil und Ebikon

    Ab September 2023 wird Orell Füssli zunächst das Geschäft im Einkaufszentrum Sonnenhof in Rapperswil übernehmen.

  • Post will Büroflächen in regionalen Hubs zusammenlegen
    Hauptsitz der Schweizerischen Post im Berner Wankdorf-Quartier. (Foto: Die Post)
    12.Juli 2023 — 13:07 Uhr
    Post will Büroflächen in regionalen Hubs zusammenlegen

    Ihre künftigen zwölf Büro-Hubs will die Post nach und nach in Städten und Agglomerationen einrichten, in mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbaren Orten und zu angemessenen Mietkosten.

  • Schindler erhält Zuschlag für nächste Phase bei saudischem Grossbauprojekt
    (Foto: Schindler)
    12.Juli 2023 — 11:39 Uhr
    Schindler erhält Zuschlag für nächste Phase bei saudischem Grossbauprojekt

    Schindler hat einen Grossauftrag aus Saudi-Arabien erhalten. Der Liftbauer liefert 150 Aufzüge und Fahrtreppen für das städtebauliche Grossprojekt «Masar» in Mekka.

  • Stadler liefert bis zu 60 Züge für den Regionalverkehr um den Vesuv
    Iñigo Parra, CEO von Stadler Valencia (Bild: Stadler)
    11.Juli 2023 — 11:41 Uhr
    Stadler liefert bis zu 60 Züge für den Regionalverkehr um den Vesuv

    Die Erstbestellung umfasst 16 Züge inklusive deren Instandhaltung für einen Zeitraum von 5 Jahren. Damit setzt EAV nach dem 2021 unterzeichneten Vertrag erneut auf nachhaltige und effiziente Schienenfahrzeuge aus dem Hause Stadler.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 191 192 193 194 195 … 1'585 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001