Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Bühler wächst 2022 profitabel
    Stefan Scheiber, CEO Bühler Group. (Bild: Bühler)
    14.Februar 2023 — 11:37 Uhr
    Bühler wächst 2022 profitabel

    Der Anlagenbauer hat im Geschäftsjahr 2022 Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Dank vollen Auftragsbüchern soll die positive Entwicklung auch im laufenden Jahr weitergehen.

  • Implenia gewinnt Auftrag für Metro in Toulouse
    3D-Visualisierung des Tunnel-Modells zu Los 3 der Linie C der Metro in Toulouse (Bild: ©Implenia).
    13.Februar 2023 — 11:30 Uhr
    Implenia gewinnt Auftrag für Metro in Toulouse

    Das Projekt wird 57 Monate dauern und hat ein Gesamtvolumen von 331,4 Mio Euro. Der Anteil von Implenia beläuft sich auf rund 166 Mio Euro.

  • Ems-Chemie mit erstem Gewinnrückgang seit Corona-Krise
    Ems-Werkplatz Domat/Ems. (Foto: Ems)
    10.Februar 2023 — 17:30 Uhr
    Ems-Chemie mit erstem Gewinnrückgang seit Corona-Krise

    Der Weltkonjunktur ist im Verlauf von 2022 zusehends der Schnauf ausgegangen. Das hat auch die vor allem als Autozulieferer tätige Ems-Chemie zu spüren bekommen: Während der Umsatz erneut zunahm, sanken die Gewinnzahlen erstmals seit dem Coronajahr 2020.

  • Lindt & Sprüngli liquidiert russische Tochtergesellschaft
    Dieter Weisskopf, ehemaliger Lindt & Sprüngli-CEO. (Foto: Lindt & Sprüngli)
    10.Februar 2023 — 15:20 Uhr
    Lindt & Sprüngli liquidiert russische Tochtergesellschaft

    Lindt & Sprüngli treibt den Ausstieg aus dem russischen Markt voran. So hat der Konzern das Liquidationsverfahren für die russische Tochtergesellschaft Anfang Februar eingeleitet.

  • Bell steigert 2022 Umsatz – Ergebnis auf Vorjahresniveau
    Lorenz Wyss, Vorsitzender der Gruppenleitung Bell Food Group. (Foto: Bell)
    10.Februar 2023 — 11:35 Uhr
    Bell steigert 2022 Umsatz – Ergebnis auf Vorjahresniveau

    Der Fleischverarbeiter hat den Umsatz gesteigert und beim Ergebnis das Vorjahresniveau gehalten. Dies gelang trotz stark steigender Kosten.

  • Mettler-Toledo steigert im Schlussquartal 2022 Umsatz und Gewinn
    Patrick Kaltenbach, CEO Mettler-Toledo. (Foto: MT)
    10.Februar 2023 — 10:49 Uhr
    Mettler-Toledo steigert im Schlussquartal 2022 Umsatz und Gewinn

    Der schweizerisch-amerikanische Präzisionsinstrumente-Hersteller profitiert dabei von einem sehr guten, breit angelegten Wachstum in allen geografischen Regionen und Produktkategorien.

  • DKSH steigert Profitabilität deutlich
    (Foto: DKSH)
    9.Februar 2023 — 11:35 Uhr
    DKSH steigert Profitabilität deutlich

    Der Dienstleistungs- und Handelskonzern hat 2022 den Umsatz gesteigert und ist profitabler geworden. Das soll sich im laufenden Jahr so fortsetzen.

  • Dätwyler erzielt wegen Inflation und Sondereffekten weniger Gewinn
    Dirk Lambrecht, Dätwyler-Verwaltungsrat. (Foto: Dätwyler)
    9.Februar 2023 — 08:24 Uhr
    Dätwyler erzielt wegen Inflation und Sondereffekten weniger Gewinn

    Der Industriekonzern hat 2022 den Umsatz gesteigert. Der Gewinn ging hingegen wegen der Inflation und Sondereffekten im Zusammenhang mit Akquisitionen zurück.

  • Holcim macht mit Duro-Last weitere Grossakquisition im Dachgeschäft
    Verlegung einer Duro-Last-Dachfolie in Phoenix Arizona.
    7.Februar 2023 — 11:41 Uhr
    Holcim macht mit Duro-Last weitere Grossakquisition im Dachgeschäft

    Holcim tätigt eine weitere Grossakquisition im Dachgeschäft: Der grösste Baustoffkonzern der Welt übernimmt das US-Unternehmen Duro-Last für 1,29 Mrd USD.

  • Idorsia rutscht 2022 tiefer in die Verlustzone und kündigt Mittelbeschaffung an
    Idorsia Research Center Allschwil. (Foto: Idorsia)
    7.Februar 2023 — 11:37 Uhr
    Idorsia rutscht 2022 tiefer in die Verlustzone und kündigt Mittelbeschaffung an

    Per Ende Dezember verfügte das Biotech-Unternehmen über Barmittel in Höhe von 466 Millionen Franken nach 695 Millionen per Ende September.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 226 227 228 229 230 … 1'586 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001