Gurit-CEO Rudolf Hadorn. 14.April 2022 — 11:20 Uhr Gurit verkauft sein Luft- und Raumfahrtgeschäft Der Spezialkunststoff-Hersteller verkauft per sofort sein Luft- und Raumfahrtgeschäft an die österreichische Isovolta-Gruppe.
Nukleare Brennstäbe. (Bild: Foro Nuclear) 14.April 2022 — 11:18 Uhr Schweizer AKW besitzen doppelt soviel Uran im Ausland wie 2020 Die Unterschiede zu den Vorjahresbeständen ergeben sich aus der Beschaffung und Verarbeitung von Uran zu Brennstäben.
(Foto: Barry Callebaut) 13.April 2022 — 11:26 Uhr Barry Callebaut verkauft im ersten Halbjahr mehr Schokolade Der weltgrösste Schokoladekonzern hat im per Ende Februar zu Ende gegangenen ersten Semester deutlich mehr verkauft als im Jahr davor.
(Foto: Implenia) 13.April 2022 — 11:17 Uhr Implenia-Konsortium erhält Zuschlag für Renovierung des Gubristtunnels Der Auftrag hat eine Volumen von 184 Millionen Franken, wovon 74 Millionen auf Implenia entfallen.
Edilson Camara, CEO Egon Zehnder. (Bild: EZ) 13.April 2022 — 11:16 Uhr Egon Zehnder steigert Umsatz und schliesst Büro in Russland Das auf die Vermittlung von Führungskräften spezialisierte Beratungsunternehmen hat sich vom kleinen Einbruch im Krisenjahr 2020 erholt.
Sika-CEO Thomas Hasler. (Bild: Sika) 12.April 2022 — 12:30 Uhr Sika umsatzmässig weiter im Höhenrausch Sika befindet sich unverändert auf Rekordkurs. Erstmals soll im laufenden Jahr die 10 Milliarden-Marke geknackt werden.
(Photo by alexey turenkov on Unsplash) 12.April 2022 — 12:25 Uhr Givaudan startet solide ins Jahr 2022 Der Aromen- und Duftstoffhersteller Givaudan ist im ersten Quartal nicht mehr so stark gewachsen wie zuletzt. Dennoch wurden die Erwartungen übertroffen.
Erfolgsmodell: Der erste Düsen-Businessjet «PC-24» der Pilatus Flugzeugwerke. (Foto: Pilatus) 11.April 2022 — 11:35 Uhr Pilatus verkauft 2021 so viele Flugzeuge wie nie Der in Stans beheimatete Flugzeugbauer Pilatus hat 2021 so viele Flugzeuge ausgeliefert wie noch nie. Dabei stiegen sowohl der Umsatz wie auch der Betriebsgewinn.
Bossard Smart Factory Logistics Last Mile Management. (Bild: Bossard) 11.April 2022 — 11:33 Uhr Bossard hält hohes Wachstumstempo Das Unternehmen legte im Startquartal 2022 in allen drei Weltregionen im zweistelligen Bereich zu. Für den weiteren Geschäftsverlauf zeigt sich Bossard zuversichtlich.
(Foto: Romande Energie) 11.April 2022 — 11:31 Uhr Romande Energie wegen Alpiq mit deutlich tieferem Gewinn Operativ hat das Westschweizer Energieunternehmen etwas besser abgeschnitten als im Vorjahr. Um den Ausbau des Portfolios voranzutreiben, wird die Gruppe demnächst Kapital aufnehmen.