Michel Loris-Melikoff tritt nach Aus für die Baselworld 2022 ab. (Foto: © Fred Merz | Lundi13) 12.November 2021 — 12:24 Uhr MCH Group zieht «Baselworld» vom Frühling 2022 den Stecker Nach der Absage mehrerer Aussteller zieht die MCH Group die Konsequenzen. Sie sagt die nächste Ausgabe der Uhrenmesse «Baselworld» ab.
(Bild: Sika) 11.November 2021 — 17:40 Uhr Sika schmiedet mit Grossakquisitionen einen Nachhaltigkeits-Leader Der Bauchemikalienhersteller wagt sich an den nächsten milliardenschweren Zukauf. Für 5,5 Mrd CHF schnappen sich die Innerschweizer das frühere BASF-Bauchemiegeschäft.
Die neue Filiale von Pfister Filiale in Affoltern am Albis. (Bild: Pfister) 11.November 2021 — 12:55 Uhr Pfister eröffnet neue Filiale in Affoltern am Albis Mit dem integrierten 650-m2-grossen Pfister Küchenstudio wird die Expansion im Küchenmarkt weitergeführt.
Tech-Industrie. (Foto: Swissmem) 11.November 2021 — 11:37 Uhr Bei der MEM-Branche stehen die Zeichen auf Aufschwung Seit dem Sommer geht es für die kleinen und mittleren Firmen der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM) bergauf.
(Foto: Flughafen Zürich) 11.November 2021 — 11:33 Uhr Passagierzahlen am Flughafen Zürich erholen sich im Oktober Im letzten Monat flogen 1,61 Millionen Personen über Zürich. Das sind mehr als drei Mal so viele wie im Oktober 2020.
(Foto: Kühne + Nagel) 10.November 2021 — 11:50 Uhr Kühne+Nagel bietet als erster Luftfrachtanbieter CO2-freies Kerosin – SAF – für sämtliche Sendungen an Diese neue Zusatzoption ist auf allen Luftfrachtangebotsplattformen und -kanälen von Kühne+Nagel verfügbar.
Peter Boone, CEO bei Barry Callebaut. (Foto: Barry Callebaut) 10.November 2021 — 08:25 Uhr Barry Callebaut lässt Corona hinter sich Zwar sind Logistikengpässe und steigende Rohmaterialpreise eine Herausforderung. Doch BC ist überzeugt, auch im aktuellen Jahr weiter zu wachsen.
Swiss Steel-CEO Frank Koch. (Foto: Swiss Steel) 10.November 2021 — 07:48 Uhr Swiss Steel setzt Erholung nach Corona-Einbruch fort Der Umsatz kletterte im dritten Quartal um 50 Prozent auf 765,0 Millionen Euro. Unter dem Strich erzielte der Stahlkocher einen Gewinn von 3,6 Millionen Euro.
Alcon-CEO David J. Endicott. 10.November 2021 — 07:39 Uhr Alcon wächst auch im dritten Quartal stark Bei der Profitabilität gab es im Vorjahresvergleich ebenfalls Fortschritte. Der hohe Wert des zweiten Quartals 2021 wurde aber nicht mehr ganz erreicht.
Betriebszentrale der Genossenschaft Migros Aare im bernischen Schönbühl. (Foto: Migros) 9.November 2021 — 15:40 Uhr Unregelmässigkeiten bei Migros Aare – Chef tritt vorzeitig ab Interne Abklärungen haben ergeben, dass es bei der Genossenschaft Migros Aare zu nicht reglementskonformen Abläufen und Interessenskonflikten gekommen ist.