(Bild: ABB) 21.Oktober 2021 — 18:04 Uhr ABB mit sprudelndem Auftragseingang – Chipmangel bremst Umsatz Nach der Erhöhung der Prognosen im Juli formuliert der Technologiekonzern zumindest die Aussage für den Umsatz nun wieder etwas defensiver.
Walter Oberhänsli, CEO Zur Rose Group AG. (Foto: zvg) 21.Oktober 2021 — 11:43 Uhr Zur Rose verliert im Q3 an Dynamik – Walter Hess wird neuer CEO Das Umsatzwachstum der Versandapotheke ist nach neun Monaten nicht mehr innerhalb der eigenen Zielsetzung.
Huber+Suhner-Hauptsitz in Herisau. (Foto: Huber+Suhner) 21.Oktober 2021 — 11:41 Uhr Huber+Suhner legt im Q3 stark zu und bestätigt Jahresausblick Der Komponenten-Hersteller hat in den ersten neun Monaten 2021 deutlich mehr umgesetzt als im Vorjahr und vor allem sehr viele neue Aufträge hereingeholt.
21.Oktober 2021 — 11:39 Uhr Inficon nähert sich Rekordumsatz Das Messtechnikunternehmen setzt seinen Wachstumspfad im Q3 fort. Das Unternehmen profitiert insbesondere von der hohen Nachfrage nach Halbleitern.
AKW Leibstadt. (Foto: KKW Leibstadt) 21.Oktober 2021 — 11:37 Uhr Revision des AKW Leibstadt AG dauert länger als geplant Das AKW Leibstadt, an der Rheingrenze zu Deutschland gelegen, war am 24. Mai für die grosse Jahresrevision vom Netz gegangen.
Nestlé-Konzernchef Mark Schneider. (Foto: Nestlé) 20.Oktober 2021 — 17:35 Uhr Nestlé mit überraschend starkem Wachstum im dritten Quartal Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern ist auch in Q3 kaum zu bremsen gewesen. Das Unternehmen wuchs deutlich stärker als im Vorfeld erwartet. Entsprechend erhöht Nestlé nun seine Jahresziele erneut. Die Aktie steigt deutlich.
Christoph Franz, ehemaliger Roche-VRP. (Foto: Roche) 20.Oktober 2021 — 17:30 Uhr Für Roche wird Corona-Geschäft zum Wachstumstreiber Der Konzern hat in den ersten neun Monaten 2021 ein Umsatzwachstum erzielt, das über den durchschnittlichen Markterwartungen lag und erhöht nun die Gesamtjahresprognose.
(Foto: Kühne + Nagel) 20.Oktober 2021 — 12:05 Uhr Kühne+Nagel trotzt globalen Lieferkettenproblemen Das Logistikunternehmen hat ein erfolgreiches drittes Quartal hinter sich und ist trotz der globalen Lieferkettenprobleme deutlich gewachsen.
Preisüberwacher Stefan Meierhans. (Foto: preisueberwacher.ch) 19.Oktober 2021 — 13:18 Uhr Überhöhte Preise für halbprivat und privat Versicherte in Spitälern Preisüberwacher: «Klare und unübersehbare Hinweise darauf, dass die Krankenzusatzversicherungstarife in der Schweiz flächendeckend überhöht sind.»
Sonova-CEO Arnd Kaldowski tritt ab. (Foto: Sonova) 19.Oktober 2021 — 11:24 Uhr Sonova schliesst Übernahme von Sennheiser-Consumer-Division etwas später ab Der Hörgerätehersteller verschiebt den Abschluss seiner geplanten Übernahme der Consumer Division des Kopfhörerherstellers drei Monate nach hinten.