Helvetia Environnement vereint Transvoirie, Sogetri und SRS unter einer neuen gemeinsamen Geschäftsleitung, mit der fortan Thierry Vialenc betraut ist. (Foto: zvg) 13.Dezember 2021 — 16:26 Uhr Helvetia Environnement vereint Transvoirie, Sogetri und SRS unter gemeinsamer Geschäftsleitung Die neue Organisation soll die Synergien zwischen den drei Einheiten stärken und verfolgt das Ziel, schweizweit innovative und nachhaltige Lösungen für Unternehmen, Industrie und die öffentliche Hand anzubieten.
Die Produktion im Industriesektor stieg um 8,5 Prozent. Am deutlichsten nahm sie bei der Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen zu. (Foto: Vifor Pharma) 13.Dezember 2021 — 11:47 Uhr Vifor und australische CSL bestätigen Verhandlungen Soweit ist es nun amtlich: Vifor Pharma und das australische Biotechunternehmen CSL befinden sich in Gesprächen.
13.Dezember 2021 — 11:39 Uhr Bund schliesst vier Verträge zur Entwicklung von Covid-Medikamenten Der Gesamtbetrag der Investitionen beläuft sich auf rund 27 Millionen Franken. Die neuen Arzneimittel sollen bis Ende 2022 erhältlich sein.
(Bild: © IckeT / AdobeStock) 13.Dezember 2021 — 11:32 Uhr Seco kontrolliert Vergleichspreise bei Online-Shops – 13 Anzeigen Die Kontrollkampagne nahm in diesem Jahr die Preise von im Internet angebotenen Waren wie Möbel, Sportartikel und Unterhaltungselektronik unter die Lupe.
10.Dezember 2021 — 11:36 Uhr Alstom-Bombardier streicht 150 Stellen in Villeneuve Der Schritt erfolgt nach der Entscheidung der SBB, dem Thurgauer Konkurrenten Stadler Rail einen Auftrag über 286 Zuggarnituren für den Regionalverkehr zu erteilen.
Hub von MSD im „The Circle“. (Bild: MSD) 9.Dezember 2021 — 16:33 Uhr MSD eröffnet globalen Innovations- und Entwicklungs-Hub im „The Circle“ MSD hat in Zürich einen neuen, global ausgerichteten Hub für Innovation und Entwicklung eröffnet und folgt damit weiter seinem Bekenntnis zu erstklassiger Wissenschaft.
Bus der Freiburgischen Verkehrsbetriebe (TPF). (Bild: TPF) 9.Dezember 2021 — 13:36 Uhr Drei weitere öV-Unternehmen mit zu hohen Subventionen Bei den Tranpsort-Unternehmen handelt sich um die Freiburgischen Verkehrsbetriebe (TPF), die Bus Ostschweiz AG und die Standseilbahn St-Imier-Mont-Soleil BE.
CKW-CEO Martin Schwab. (Foto: CKW) 9.Dezember 2021 — 12:47 Uhr CKW verdient 2020/21 dank Sondereffekten deutlich mehr Das Energieunternehmen profitierte etwa von einer ausserordentlich hohen Rendite der Stilllegungs- und Entsorgungsfonds, die 51 Millionen Franken über dem Vorjahr lag.
Wasserkraftwerk der Axpo bei Wildegg-Brugg. (Bild: Axpo) 9.Dezember 2021 — 11:45 Uhr Axpo steigert Jahresgewinn 2020/21 auf 607 Mio Fr. Der Energiekonzern hat im Geschäftsjahr 2020/21 mehr verdient als im Vorjahr. Allerdings war das Ergebnis wieder von verschiedenen Sonderfaktoren geprägt.
(Adobe Stock) 9.Dezember 2021 — 11:21 Uhr Coop, Migros und Denner beschränken Personenzahl in Läden Die IG Detailhandel rät, Einkäufe schwerpunktmässig zu Wochenbeginn zu erledigen und Stosszeiten zu vermeiden, auch der Abstand solle eingehalten werden.