Alcon-CEO David J. Endicott. 5.Mai 2021 — 12:12 Uhr Alcon kann im erstem Quartal 2021 beim Umsatz zulegen Der Augenheilkunde-Spezialist Alcon hat sich im ersten Quartal 2021 weiter von der Corona-Pandemie erholt.
Jacques Sanche, CEO Bucher Industries. (Foto: Bucher) 5.Mai 2021 — 08:13 Uhr Bucher übernimmt Spezialisten für elektrische Antriebstechnik Von Lenze Schmidhauser in Romanshorn übernimmt die Bucher-Tochter Hydraulics das Geschäft für mobile elektrische Antriebstechnik, Lenze Mobile Drives.
Markus Böning CFO & CEO ad interim der Swiss Steel Group. (Foto: Swiss Steel) 5.Mai 2021 — 08:03 Uhr Swiss Steel mit deutlicher Erholung im ersten Quartal Die Absatzmenge stieg durch die anhaltende Nachfrage in der Automobilindustrie und eine sichtbarer Erholung im Maschinen- und Anlagenbau.
(Foto: Landis+Gyr) 5.Mai 2021 — 07:54 Uhr Landis+Gyr verzeichnet 2020/21 markanten Umsatzrückgang und hohen Verlust Von den Regionen büssten Amerika und EMEA jeweils klar über 20 Prozent an Umsatz ein, wogegen in Asien/Pazifik eine Zunahme im tiefen einstelligen Prozentbereich gelang.
Adecco-CEO Alain Dehaze. (Copyright by World Economic Forum/Jakob Polacsek) 4.Mai 2021 — 18:12 Uhr Adecco wächst wieder Der Personaldienstleister hat im Startquartal 2021 den Abwärtstrend gestoppt und zu organischem Wachstum zurückgefunden.
(Foto: Geberit) 4.Mai 2021 — 18:08 Uhr Geberit wächst rasant dank Trend zu Verschönerung der Wohnumgebung Der Sanitärtechnikkonzern hat im Q1 markant zugelegt. Im Gegensatz zum Vorjahresquartal wurde das Wachstum diesmal von der Währungsentwicklung positiv beeinflusst.
(Bild: Montana Aerospace) 4.Mai 2021 — 17:34 Uhr Montana Aerospace geht am 12. Mai an die Schweizer Börse SIX Der Luftfahrtzulieferer geht wie angekündigt an die Schweizer Börse SIX. Erstmals sollen die Titel am 12. Mai an der Börse gehandelt werden.
(Bild: SIG) 4.Mai 2021 — 17:32 Uhr SIG Combibloc steigert im ersten Quartal Umsatz und erzielt Gewinn Der Industriekonzern hat trotz Coronakrise den Umsatz gesteigert. Unter dem Strich resultierte ein Gewinn nach einem Verlust im Vorjahr.
Oerlikon-Hauptsitz in Pfäffikon SZ. (Bild: Oerlikon) 4.Mai 2021 — 17:20 Uhr Oerlikon mit Umsatz- und Gewinnsteigerung im ersten Quartal – Guidance bestätigt Der Industriekonzern profitiert von einer Erholung in den Industriemärkten und der starken Nachfrage im Bereich Polymer-Verarbeitung.
André Wyss, CEO Implenia. (Foto: Implenia) 4.Mai 2021 — 06:52 Uhr Implenia baut eine der tiefsten U-Bahn-Stationen der Welt Region Stockholm und Implenia unterzeichnen Vertrag über den Bau der neuen U-Bahn-Station «Sofia» und der dazugehörigen Tunnel in Stockholm.