(Foto: Flughafen Zürich) 3.Mai 2021 — 14:32 Uhr Flughafen Zürich im April mit höherem Verkehrsaufkommen Am grössten Schweizer Airport gab es 3101 Starts und damit gut 22 Prozent mehr als noch im März. Dabei starteten an 14 Kalendertagen wieder mehr als 100 Flugzeuge.
(Bild: Gategroup) 3.Mai 2021 — 11:39 Uhr Gategroup erleidet 2020 Umsatzeinbruch und schreibt tiefrote Zahlen Der Airline-Caterer hat 2020 die Coronakrise mit voller Wucht zu spüren bekommen. Der Umsatz kam bei noch 1,55 Mrd CHF zu liegen nach 4,96 Mrd im Vorjahr.
Leclanché-CEO Anil Srivastava. 3.Mai 2021 — 11:27 Uhr Leclanché steigert Umsatz und schreibt weiterhin hohe Verluste Auf die Ergebnisse drückten beim Batterienhersteller im Jahr 2020 vor allem hohe Investitionen in die Forschung und in die Produktion.
(Foto: Schindler) 30.April 2021 — 17:30 Uhr Schindler bleibt trotz Gewinnsteigerung beim Ausblick weiter vorsichtig Schindler hat im ersten Quartal 2021 den Umsatz gesteigert und durch Kostenmassnahmen den Gewinn kräftig erhöht.
(Foto: Nestlé) 30.April 2021 — 12:45 Uhr Nestlé tätigt mit Bountiful-Kauf eine der grössten Übernahmen Mit 5,75 Mrd Dollar ist es nach der Übernahme der Verkaufsrechte von Starbucks im Jahr 2018 der teuerste Zukauf seit Beginn der Ära Schneider.
Marco Gadola, ehemaliger Straumann-CEO. (Foto: Straumann) 29.April 2021 — 18:02 Uhr Straumann ist zurück auf der Überholspur Der Dentalimplantat-Hersteller hat den Umsatz markant gesteigert, auch wenn das Vorjahr wegen der damals beginnenden Pandemie eine schwache Vergleichsbasis abgibt.
«Ibex»-Komplex von Lonza in Visp. (Foto: Lonza) 29.April 2021 — 16:45 Uhr Lonza and Moderna verdoppeln Impfstofffabrikation in Visp Der Basler Pharmazulieferer Lonza baut in seiner Fabrikanlage im Wallis die Produktion für den Covid-19-Impfstoff von Moderna aus.
Airbus A320 der Swiss. (Foto: Swiss) 29.April 2021 — 16:35 Uhr Swiss schreibt hohen Quartalsverlust und denkt an Verkleinerung Die Coronakrise macht der Fluggesellschaft weiterhin massiv zu schaffen. Im ersten Quartal schrieb sie einen Verlust von 201 Millionen Franken.
Katanga-Kupermine im Kongo. (Foto: Glencore) 29.April 2021 — 14:29 Uhr Glencore fördert im ersten Quartal mehr Kupfer und weniger Kohle An den Produktionszielen fürs Gesamtjahr 2021 hält der Rohstoffhändler und Bergbaukonzern mehrheitlich wie angekündigt fest.
Clariant-Konzernchef Conrad Keijzer. (Foto: Clariant) 29.April 2021 — 11:37 Uhr Clariant startet mit höheren Margen ins Jahr Der Spezialchemiekonzern erholt sich nur langsam von den Folgen der Corona-Pandemie.