Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Kühne+Nagel spannt mit Acer Europe weiter für Klimaschutz zusammen
    (Foto: Kühne+Nagel)
    17.Februar 2025 — 16:21 Uhr
    Kühne+Nagel spannt mit Acer Europe weiter für Klimaschutz zusammen

    Die Logistikgruppe Kühne+Nagel und der Technologieanbieter Acer Europe haben ihre Vereinbarung zur Reduzierung von Treibhausgasen bei Seetransporten verlängert.

  • Neuer Swiss-Chef will beim Wachstum auf die Bremse treten
    Swiss-CEO Jens Fehlinger. (Foto: zvg)
    17.Februar 2025 — 13:56 Uhr
    Neuer Swiss-Chef will beim Wachstum auf die Bremse treten

    Nach dem steilen Aufschwung als Folge des Endes der Coronapandemie tritt der neue Swiss-Chef Jens Fehlinger auf die Bremse. Das Wachstum soll im laufenden Jahr im Vergleich zu 2024 ungefähr halbiert werden.

  • Bühler ist trotz weniger Aufträge zuversichtlich
    Stefan Scheiber, CEO Bühler Gruppe. (Foto: Bühler)
    17.Februar 2025 — 13:24 Uhr
    Bühler ist trotz weniger Aufträge zuversichtlich

    Das Ostschweizer Technologieunternehmen Bühler hat 2024 trotz geringerem Auftragseingang die Profitabilität verbessert. Für 2025 ist die Firma trotz weltweiten Unsicherheiten zuversichtlich.

  • Flughafen Zürich will aktuelle Betriebszeit am Abend beibehalten
    (Foto: Flughafen Zürich AG)
    17.Februar 2025 — 10:26 Uhr
    Flughafen Zürich will aktuelle Betriebszeit am Abend beibehalten

    Der Flughafen Zürich hat sich für die Beibehaltung der Betriebszeit bis 23.30 Uhr ausgesprochen. Diese diene dem Verspätungsabbau. Zuvor hatten sich viele Gemeinden und Schutzverbände für eine strikte Nachtruhe zwischen 23 und 6 Uhr ausgesprochen.

  • Climeworks spürt Flaute bei Kundensuche
    Climeworks Mammoth Plant in Island. (Foto: Climeworks)
    14.Februar 2025 — 10:37 Uhr
    Climeworks spürt Flaute bei Kundensuche

    Der Klima-Hoffnungsträger Climeworks kommt bei der Suche nach neuen Kunden für seine CO2-Absaugetechnologie nur schleppend voran.

  • Mobimo steigert 2024 Gewinn und erhöht Dividende
    Mobimo-CEO Daniel Ducrey. (Bild: Mobimo)
    14.Februar 2025 — 09:37 Uhr
    Mobimo steigert 2024 Gewinn und erhöht Dividende

    Mobimo hat im vergangenen Geschäftsjahr von dem für Immobilien günstigen Umfeld profitiert und mehr Gewinn erzielt.

  • Übernahme von Aluflexpack durch Constantia auf Anfang März verschoben
    (Foto: Aluflexpack)
    14.Februar 2025 — 09:36 Uhr
    Übernahme von Aluflexpack durch Constantia auf Anfang März verschoben

    Die Schweizer Übernahmekommission genehmigte am Donnerstag einen weiteren Aufschub des Vollzugs des Angebots bis Ende März.

  • Berner Insel-Spitalgruppe schreibt Defizit von 51 Millionen Franken
    Inselspital, Universitätsspital Bern. (Foto: Insel Gruppe AG)
    14.Februar 2025 — 09:35 Uhr
    Berner Insel-Spitalgruppe schreibt Defizit von 51 Millionen Franken

    Nach einem schwachen ersten Halbjahr 2024 fing sich die Berner Spitalgruppe und erwirtschaftete im zweiten Halbjahr im Segment Spitalbetrieb einen Gewinn von 20 Millionen Franken.

  • Nestlé hält in schwieriger Zeit an Dividendenerhöhung fest
    Laurent Freixe, CEO Nestlé. (Foto: Nestlé)
    13.Februar 2025 — 10:30 Uhr
    Nestlé hält in schwieriger Zeit an Dividendenerhöhung fest

    Der Kitkat- und Nespresso-Hersteller ist 2024 aus eigener Kraft um 2,2 Prozent gewachsen. Trotz zuletzt schwierigen Zeiten werden die Ziele für das laufende Jahr bestätigt.

  • Bell steigert 2024 Umsatz und hält Dividende stabil
    Marco Tschanz, CEO der Bell Food Group. (Foto: zvg)
    13.Februar 2025 — 10:24 Uhr
    Bell steigert 2024 Umsatz und hält Dividende stabil

    Die Bell Food Gruppe hat 2024 etwas mehr Umsatz erzielt als noch im Jahr davor. Vor allem wegen höherer Personalkosten konnte die operative Gewinnmarge indes lediglich knapp gehalten werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 37 38 39 40 41 … 1'573 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001