21.Oktober 2020 — 12:05 Uhr Inficon mit Gewinneinbruch im dritten Quartal Als Grund führt das Unternehmen einige Sondereinflüsse wie etwa Zusatzaufwände durch die Covid-19-Pandemie oder Preisdruck bei chinesischen Chipherstellern an.
20.Oktober 2020 — 17:45 Uhr Kühne+Nagel schlägt sich gut in der Coronakrise Nach einem deutlichen Einbruch im ersten Halbjahr aufgrund der Coronakrise geht es für den Logistiker Kühne+Nagel wieder aufwärts.
20.Oktober 2020 — 11:31 Uhr Weko büsst UPC wegen Missbrauchs der Eishockeyrechte mit 30 Mio Die Weko hat festgestellt, dass die UPC bei der Live-Übertragung der Schweizer Eishockeymeisterschaft im Bezahlfernsehen marktbeherrschend ist.
20.Oktober 2020 — 08:06 Uhr Aryzta-VR verschiebt Generalversammlung 2020 – um alle Optionen zu prüfen Neben einem Verkauf des Backwarenkonzerns an die Investmentgesellschaft Elliott des US-Milliardärs Paul Singer gehörten zu diesen Optionen auch Teilverkäufe.
Bernd Stadlwieser, ehemaliger CEO MCH Group. (Foto: MCH) 16.Oktober 2020 — 18:13 Uhr MCH blitzt bei Finma mit Beschwerde gegen Übernahmekommission ab Will James Murdoch bei MCH einsteigen, so muss er den übrigen Aktionären ein Übernahmeangebot vorlegen, wenn er mehr als einen Drittel an MCH erwirbt.
Das von Autogrill betriebene Chalet Suisse am Flughafen Zürich. (Foto: Autogrill) 16.Oktober 2020 — 17:58 Uhr Autogrill baut in der Schweiz bis zu 200 Stellen ab Am Flughafen Zürich könnten bis zu 110 Stellen betroffen sein, am Flughafen Genf zwischen 60 bis zu 90 Stellen.
General Atomics Europe übernimmt die Bereiche Wartung, Reparatur und Betrieb für Geschäftsflugzeuge und militärische Helikopter von Ruag International im bayrischen Oberpfaffenhofen. (Foto: Ruag) 16.Oktober 2020 — 11:01 Uhr Ruag International verkauft Geschäftsteile in Oberpfaffenhofen Die 450 Mitarbeitenden, die in den entsprechenden Bereichen tätig sind, werden von den neuen Besitzern übernommen.
Conzzeta-CEO Michael Willome. (Foto: Conzzeta) 16.Oktober 2020 — 10:45 Uhr Conzzeta kann Abwärtstrend im dritten Quartal bremsen Die sich in einer Transformationsphase befindende Conzzeta-Gruppe liegt nach neun Monaten im Geschäftsjahr 2020 mit dem Umsatz weiterhin klar hinter dem Vorjahr zurück.
Michael Allison, ehemaliger VAT-CEO. (Foto: VAT) 16.Oktober 2020 — 08:07 Uhr VAT mit starkem Wachstum im dritten Quartal Die Erholung im Halbleitersegment treibt das Geschäft des Spezialisten für Vakuumventile weiter an.
Roche-VRP Severin Schwan. (Foto: Roche) 15.Oktober 2020 — 18:30 Uhr Roche zeigt im Q3 klare Erholungstendenz Beim Pharmakonzern hat die Coronakrise in der Bilanz für die ersten neun Monate noch ihre Spuren hinterlassen.