Roche Diagnostics in Rotkreuz ZG. (Bild: Roche) 4.Februar 2021 — 17:57 Uhr Roche stellt sich nach Corona-Jahr auf langsame Erholung ein Roche kann über das Jahr 2020 zwei unterschiedliche Geschichten erzählen: Der Erfolgsgeschichte der kleineren Diagnostik-Sparte steht die Abkühlung der grösseren Pharma-Sparte gegenüber.
Idorsia Research Center Allschwil. (Foto: Idorsia) 4.Februar 2021 — 11:20 Uhr Idorsia senkt 2020 Ausgaben stärker als erwartet Das Biotech-Unternehmen hat 2020 einen geringeren Verlust als im Vorjahr verbucht. Auch die Ausgaben fielen deutlich geringer aus.
LEM-CEO Frank Rehfeld. (Foto: LEM) 4.Februar 2021 — 11:14 Uhr Lem verzeichnet Geschäftserholung im dritten Quartal Der Komponentenhersteller konnte im vergangenen Quartal von der Erholung im Automobilsektor und in China profitieren.
Ron Pal, Gründer von Pioneering Ventures und CEO von Innoterra 4.Februar 2021 — 11:00 Uhr AgriTech-Inkubator Pioneering Ventures wird zu Innoterra Innoterra ist ein Lebensmittel- und Technologie-Plattform-Unternehmen, das in 14 Ländern vertreten ist und 65’000 Landwirten Dienstleistungen anbietet.
Hariolf Kottmann tritt ab. (Foto: Clariant) 3.Februar 2021 — 12:40 Uhr Clariant-Präsident Kottmann: Hatte klare Differenzen mit Sabic Beim Spezialchemieunternehmen Clariant hat der Streit um den künftigen Kurs mit dem Hauptaktionär zum Rückzug von Verwaltungsratspräsident Hariolf Kottmann geführt.
Conzzeta-CEO Michael Willome. (Foto: Conzzeta) 3.Februar 2021 — 12:22 Uhr Conzzeta verzeichnet 2020 deutlich tieferen Umsatz Nebst dem konjunkturellen Gegenwind durch die Corona-Pandemie sind dafür auch Devestitionen verantwortlich.
Landi-Laden. (Foto: Fenaco) 2.Februar 2021 — 11:38 Uhr Landi Läden erzielen 2020 deutlich mehr Umsatz Die 270 Landi-Läden steigerten den Umsatz 2020 um deutliche 5,5% auf 1,47 Mrd CHF. Dabei hat der Onlineverkauf im Coronajahr wesentlich dazu beigetragen.
Laura Meyer, CEO Hotelplan Group. (Foto: Hotelplan) 2.Februar 2021 — 11:37 Uhr Umsatz der Hotelplan Gruppe bricht ein Der Reiseveranstalter schaut auf ein desaströses Geschäftsjahr 2019/20 zurück. Die verrechneten Umsätze sackten um 42 Prozent auf rund 809 Millionen Franken ab.
Roche Diagnostics in Rotkreuz ZG. (Bild: Roche) 1.Februar 2021 — 17:54 Uhr Roche lanciert Mitte Februar nasalen Sars-Cov-2-Antigentest Dieser ist für die Patienten weniger unangenehm als der Rachenabstrich mit Zugang über die Nase. Die Probe kann daher von den Patienten auch selbst entnommen werden.
Hariolf Kottmann tritt ab. (Foto: Clariant) 1.Februar 2021 — 12:36 Uhr Machtkampf bei Clariant findet ein Ende VRP Hariolf Kottmann hat angekündigt, sich zurückzuziehen und an der kommenden Generalversammlung nicht mehr für den Verwaltungsrat zu kandidieren.