Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Bioversys-Aktien starten am ersten Börsentag bei 36,50 Franken
    Bioversys-CEO Marc Gitzinger. (Foto: Bioversys)
    7.Februar 2025 — 09:35 Uhr
    Bioversys-Aktien starten am ersten Börsentag bei 36,50 Franken

    Als erster IPO in diesem Jahr ist das Biotechunternehmen Bioversys am Freitag an die Schweizer Börse gekommen.

  • LEM kämpft mit Gegenwind und baut rund 150 Stellen ab
    LEM-Hauptsitz in Genf. (Foto: LEM)
    7.Februar 2025 — 09:34 Uhr
    LEM kämpft mit Gegenwind und baut rund 150 Stellen ab

    Zwischen April und Dezember ist der Umsatz im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode nochmals gesunken, und zwar um 27,1 Prozent auf 230,9 Millionen Franken.

  • Ems-Chemie kompensiert schwache Nachfrage mit neuen Aufträgen
    Werkplatz Domat/Ems der Ems-Gruppe. (Foto: Ems)
    7.Februar 2025 — 09:33 Uhr
    Ems-Chemie kompensiert schwache Nachfrage mit neuen Aufträgen

    Die Ems-Chemie hat im Geschäftsjahr 2024 zwar weniger umgesetzt, aber deutlich mehr verdient.

  • Steiner in definitiver Nachlassstundung
    Hauptsitz der Steiner-Gruppe in Zürich. (Bild: Steiner AG)
    7.Februar 2025 — 08:04 Uhr
    Steiner in definitiver Nachlassstundung

    Der Immobiliendienstleister war ab Juni 2024 in provisorischer Nachlassstundung. Hintergrund für den Stundungsantrag ist laut früheren Meldungen ein Liquiditätsengpass.

  • Feldschlösschen-Absatz 2024 von schlechtem Wetter getrübt
    Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden AG. (Foto: Feldschlösschen)
    6.Februar 2025 — 13:39 Uhr
    Feldschlösschen-Absatz 2024 von schlechtem Wetter getrübt

    Die Brauerei Feldschlösschen hat im vergangenen Jahr unter der negativen Konsumentenstimmung und dem schlechten Wetter gelitten.

  • Axpo baut Solar-Grossanlage im Bündner Oberland
    Geplante alpine Solar-Grossanlage Nalpsolar. (Visualisierung: Axpo)
    6.Februar 2025 — 10:46 Uhr
    Axpo baut Solar-Grossanlage im Bündner Oberland

    Der Energiekonzert Axpo wird die seit Monaten bewilligte alpine Solar-Grossanlage Nalpsolar im Bündner Oberland nun doch noch bauen.

  • Dätwyler macht 2024 weniger Umsatz und verdient weniger
    Hauptsitz des Dätwyler-Geschäftsbereichs Industrial Solutions in Schattdorf. (Foto: Dätwyler)
    6.Februar 2025 — 10:41 Uhr
    Dätwyler macht 2024 weniger Umsatz und verdient weniger

    Der Industriekonzern Dätwyler hat im Geschäftsjahr 2024 unter der verhaltenen Nachfrage gelitten und weniger Umsatz erzielt. Auch der Gewinn ging zurück

  • Aus für «G&G»: SRF spart weiter und baut 20 Stellen ab
    Aus für «G&G – Gesichter und Geschichten». (Bild: SRF)
    5.Februar 2025 — 10:32 Uhr
    Aus für «G&G»: SRF spart weiter und baut 20 Stellen ab

    SRF vollzieht in den kommenden Monaten weitere Spar- und Personalmassnahmen aufgrund der angespannten finanziellen Situation.

  • Dormakaba rechnet mit «signifikant» höherem Halbjahresgewinn
    Dormakaba-CEO Till Reuter. (Foto: zvg)
    4.Februar 2025 — 23:51 Uhr
    Dormakaba rechnet mit «signifikant» höherem Halbjahresgewinn

    Der Schliesstechnik-Hersteller Dormakaba spricht für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/25 (per Ende Dezember) eine positive Gewinnwarnung aus.

  • Landi Läden erzielen 2024 leicht weniger Umsatz
    Landi-Laden. (Foto: Fenaco)
    4.Februar 2025 — 15:03 Uhr
    Landi Läden erzielen 2024 leicht weniger Umsatz

    Die Landi-Läden haben im vergangenen Jahr etwas weniger umgesetzt. So ging der Umsatz um 0,9 Prozent auf 1,46 Milliarden Franken zurück.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 40 41 42 43 44 … 1'573 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001