Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Interroll setzt 2024 weniger um
    Interroll-Hauptsitz in Sant'Antonino. (Bild: Interroll)
    29.Januar 2025 — 09:21 Uhr
    Interroll setzt 2024 weniger um

    Den Auftragseingang konnte der Spezialist für Lagerlogistik stabil halten. Erste Angaben zur Profitabilität zeigen einen leichten Rückgang an.

  • Nestlé investiert 1 Milliarde Dollar in Produktion in Mexiko
    Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum Prado mit Nestlés Mexiko-Chef Fausto Costa (r.) und Steve Presley, Vorstandsvorsitzender Zone Nord- und Südamerika beim Nahrungsmittelkonzern. (Screenshot X)
    29.Januar 2025 — 09:20 Uhr
    Nestlé investiert 1 Milliarde Dollar in Produktion in Mexiko

    Nestlé expandiert in Mexiko. Der Nahrungsmittelkonzern will in den nächsten drei Jahren 1 Milliarde Dollar zur Steigerung der Produktion in dem mittelamerikanischen Land investieren.

  • Rieter leidet weiter unter schwachen Märkten
    Rieter-CEO Thomas Oetterli. (Foto: Rieter)
    29.Januar 2025 — 09:18 Uhr
    Rieter leidet weiter unter schwachen Märkten

    Der Spinnereimaschinen-Hersteller bekommt weiter die schwache Nachfrage zu spüren. Bei der Profitabilität hält sich das Unternehmen aber relativ gut.

  • Hotelplan Gruppe mit Rekordumsatz trotz Verkaufsprozess
    Laura Meyer, CEO Hotelplan Group. (Foto: Hotelplan)
    29.Januar 2025 — 09:17 Uhr
    Hotelplan Gruppe mit Rekordumsatz trotz Verkaufsprozess

    Trotz der laufenden Verkaufsgespräche hat der Reiseanbieter Hotelplan im vergangenen Jahr seine Rekordjagd fortgesetzt.

  • Comet verfehlt bei höherem Umsatz das eigene Margenziel
    Comet-CEO Stephan Haferl. (Foto: zvg)
    28.Januar 2025 — 08:11 Uhr
    Comet verfehlt bei höherem Umsatz das eigene Margenziel

    Der Röntgen- und Hochfrequenzspezialist Comet hat im Geschäftsjahr 2024 wie erwartet mehr umgesetzt. Bei der Margenentwicklung blieb das Unternehmen dagegen hinter den eigenen Erwartungen zurück.

  • Meyer Burger verkauft Neuenburger Tochtergesellschaft Pasan
    Franz Richter, Executive Chaiman bei Meyer Burger. (Foto: Meyer Burger)
    28.Januar 2025 — 08:05 Uhr
    Meyer Burger verkauft Neuenburger Tochtergesellschaft Pasan

    Der in der Krise steckende Solarzellenhersteller Meyer Burger verkauft seine Tochtergesellschaft Pasan mit Sitz in Neuenburg. Die Transaktion sei am gestrigen Montag über die Bühne gegangen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

  • Mobimo-Chef sieht Immobilienmarkt in positiver Dynamik
    Mobimo-CEO Daniel Ducrey. (Bild: Mobimo)
    27.Januar 2025 — 13:02 Uhr
    Mobimo-Chef sieht Immobilienmarkt in positiver Dynamik

    Dabei ist nach Aussagen von Daniel Ducrey vor allem im Wohnbereich die Nachfrage ungebrochen hoch. Aber auch im Bürosegment gibt es kein generelles Problem mit Leerstand.

  • SGS und Bureau Veritas brechen Fusionsverhandlungen ergebnislos ab
    (Foto: SGS)
    27.Januar 2025 — 10:29 Uhr
    SGS und Bureau Veritas brechen Fusionsverhandlungen ergebnislos ab

    Aus einer Fusion der beiden Warenprüfer SGS und Bureau Veritas wird nichts. Die Gespräche über ein Zusammengehen haben zu keiner Einigung geführt und wurden ergebnislos beendet. Die SGS-Aktionäre reagieren erleichtert.

  • Ringier muss Spiess-Hegglin für Artikel über 320’000 Franken zahlen
    Markenauftritt des «Blick». (Foto: Brandpulse)
    27.Januar 2025 — 10:26 Uhr
    Ringier muss Spiess-Hegglin für Artikel über 320’000 Franken zahlen

    Das Kantonsgericht Zug hat entschieden, dass Ringier Jolanda Spiess-Hegglin wegen vier persönlichkeitsverletzenden Artikeln 309’531 Franken plus fünf Prozent Zinsen zahlen muss.

  • Swiss Steel nimmt Abschied von der Börse
    (Foto: Swiss Steel Group)
    24.Januar 2025 — 17:24 Uhr
    Swiss Steel nimmt Abschied von der Börse

    Der Luzerner Stahlkocher Swiss Steel plant einen freiwilligen Rückzug von der Schweizer Börse SIX. Dazu hat er zu einer ausserordentlichen Generalversammlung geladen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 43 44 45 46 47 … 1'573 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001