Schweizer Lastminute-Geschäftsstelle in Chiasso. 13.Februar 2025 — 10:22 Uhr Lastminute trotz weniger Umsatz mit mehr Gewinn Der Online-Reiseanbieter Lastminute hat 2024 weniger umgesetzt. Der Grund dafür waren Beschränkungen durch Ryanair im ersten Halbjahr. Dennoch stiegen Profitabilität und Reingewinn.
13.Februar 2025 — 10:20 Uhr Klingelnberg senkt Ergebnisziel für Geschäftsjahr 2024/25 Der Maschinenbauer Klingelnberg hat das Ergebnisziel für das laufende Geschäftsjahr 2024/25 gesenkt. Grund dafür sei die schwächelnde Automobil- und Zuliefererindustrie.
(Foto: Flughafen Zürich) 12.Februar 2025 — 18:02 Uhr Flughafen Zürich befördert im Januar mehr Passagiere Im Monat Januar reisten 2,08 Millionen Passagiere über den grössten Flughafen der Schweiz. Das waren 6,4 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat.
DERTOUR übernimmt Hotelplan. 12.Februar 2025 — 17:59 Uhr Migros verkauft Hotelplan-Gruppe an Dertour Die Migros verkauft die Hotelplan-Gruppe wie erwartet an den deutschen Reiseveranstalter Dertour. Interhome geht an Hometogo.
Pierluigi Cocchini wird exekutiver Verwaltungsratspräsident bei Globus. (Foto: Rinascente) 12.Februar 2025 — 14:26 Uhr Globus will mit neuer Spitze in die Gewinnzone Globus hat einen neuen Chef. Dieser soll die Schweizer Warenhauskette bis Ende 2026 in die Gewinnzone führen. Helfen sollen auch neue Filialen.
Schindler-CEO Paolo Compagna. (Foto: Schindler) 12.Februar 2025 — 09:55 Uhr Schindler fährt höchsten Reingewinn der 150-jährigen Geschichte ein Der Lift- und Rolltreppenhersteller hat im vergangenen Jahr trotz einem Umsatzrückgang die Profitabilität verbessert.
Stefan P. Butz, CEO DKSH Gruppe. (Foto: zvg) 12.Februar 2025 — 09:52 Uhr DKSH steigert 2024 den Gewinn und erhöht die Dividende Der auf Marktexpansionsservices spezialisierte DKSH-Konzern ist im Jahr 2024 weiter gewachsen. Dazu haben alle vier Geschäftseinheiten beigetragen.
(Foto: Landis+Gyr) 11.Februar 2025 — 13:00 Uhr Landis+Gyr trennt sich von E-Auto-Ladestationen in Europa Landis+Gyr zieht sich in Europa aus dem Geschäft mit E-Auto-Ladestationen zurück. Damit trennt sich der Zuger Stromzählerhersteller von einem verlustreichen Geschäft.
SGS-CEO-Géraldine Picaud. (Foto: SGS) 11.Februar 2025 — 10:30 Uhr SGS dank mehr Umsatz und verbesserter Profitabilität auf Kurs Der Genfer Warenprüfkonzern SGS ist auf Zielkurs. Nach einer Verbesserung von Umsatz und Profitabilität im Geschäftsjahr 2024 sind die vor einem Jahr gesetzten Ziele bis 2027 in Reichweite.
Dimitri de Vreeze, CEO DSM-Firmenich. (Bild: DSM-Firmenich) 11.Februar 2025 — 09:35 Uhr DSM-Firmenich verkauft Beteiligung an Feed Enzymes Alliance an Novonesis Der schweizerisch-niederländische Aromen- und Riechstoffkonzern DSM-Firmenich hat seine Anteile am Gemeinschaftsunternehmen Feed Enzymes Alliance an den dänischen Partner Novonesis verkauft. Er erhält dafür 1,5 Milliarden Euro.