Simon Michel, Co-Founder Prognolite. (Foto: zvg) 28.September 2018 — 14:30 Uhr Simon Michel, Co-Founder Prognolite, im Interview «Wir gehen davon aus, dass zwischen 50 und 80% der Überproduktion dank unserer App reduziert werden kann.»
Roi Tavor, CEO Nummo 28.September 2018 — 11:44 Uhr Fintech-Startup Nummo schliesst 1,9 Mio Dollar Seed Funding ab Nummo ist eine Finanzmanagement-Plattform, die es ermöglicht, Finanzen zu verwalten, erhalten und verbessern.
Tillmann Lang, Gründer und Geschäftsführer von Yova. (Foto: Yova) 28.September 2018 — 11:32 Uhr Event: Sustainable FinTech – what is it about? How innovative are innovators when it comes to responsibility, participation, transparency, fairness and trust?
Sandra Tobler, CEO und Mitbegründerin von Futurae 27.September 2018 — 09:42 Uhr Futurae: 2 Millionen Franken für sichere Authentifizierung Futurae hat es sich zum Ziel gesetzt, den Belästigungsfaktor bei der Authentifizierung zu beseitigen.
Michele Blasucci, CEO von STARTUPS.CH. (Foto: STARTUPS.CH) 25.September 2018 — 09:13 Uhr Fixe Kosten – weniger Risiken für Unternehmen: STARTUPS.CH lanciert Buchhaltung zum Fixpreis Junge Unternehmen, die ihre Buchhaltung auslagern, werden allzu oft auf dem falschen Fuss erwischt.
(Photo by rawpixel on Unsplash) 24.September 2018 — 18:05 Uhr Parlament will Start-ups steuerlich begünstigen Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat eine Motion mit dieser Forderung angenommen.
Richard Olsen, Gründer und CEO von Lykke. (Foto: Lykke) 24.September 2018 — 12:56 Uhr Tamedia investiert in Fintech-Startup Lykke Das Zürcher Medienhaus hat Fintech als neues Wachstumsfeld im Ventures-Bereich definiert.
Reto Lämmler ist Co-Founder und CEO von TestingTime. (Foto: zvg) 21.September 2018 — 16:10 Uhr Reto Lämmler, Co-Founder und CEO TestingTime AG, im Interview «Wir möchten bis Ende 2020 einen Pool von über einer Million qualifizierten Testpersonen über ganz Europa hinweg anbieten können.»
(Bild: Pixabay) 21.September 2018 — 12:45 Uhr Leitfaden soll Banken und Kryptofirmen zusammenbringen Schweiz gilt als Magnet für Blockchain- und Kryptofirmen. Doch auch hier gibt es Hürden für diese Startups.
Stephan Leppler (l.), Mitbegründer und CEO von MotionTag und Nikolai Skatchkov, Mitbegründer und CEO von Circula. (Foto: Visa) 21.September 2018 — 10:05 Uhr Circula und MotionTag gewinnen Visa’s Everywhere Initiative Die siegreichen Start-ups erhalten für ihre erfolgreichen Pitches Preisgelder in Gesamthöhe von 50’000 Euro.