Qynamic-Mitgründer Romand Bernold. (Foto: Qynamic) 13.Juli 2018 — 16:02 Uhr Roman Bernold, Mitgründer und CEO Qynamic, im Interview «Das Angebot von Qynamic differenziert sich dadurch, dass die attraktiven weltweit einsetzbaren Datenpakete ohne vertragliche Abonnementsverpflichtung einfach über eine App bezogen werden können.»
Martin Tschopp, Leiter Unternehmensentwicklung von Helvetia. (Foto: Helvetia) 13.Juli 2018 — 11:07 Uhr Helvetia beteiligt sich an weiterer Finanzierungsrunde der BlueID GmbH BlueID bietet zertifizierte Produkte für die digitale Verwaltung und Berechtigung von Zutritts- und Schliesssystemen.
David A. Bloch, CEO und Mitgründer von Legartis. (Foto: Legartis) 10.Juli 2018 — 11:23 Uhr Künstliche Intelligenz für Juristen: Schweizer Start-up Legartis sichert sich 1 Mio CHF in erster Finanzierungsrunde Das B2B Vertragstool bietet deutliche Effizienzgewinne durch die intelligente Prüfung und Analyse von umfassenden Rechtsdokumenten.
Jürg Zürcher, Biotech Leader bei EY Schweiz. (Foto: EY) 9.Juli 2018 — 16:40 Uhr EY: Margen der Pharmakonzerne sinken weiter Neue Ökosysteme, Start-ups und digitale Lösungen werden den Markt bis 2030 massiv verändern.
Gery Nievergelt, Chefredaktor der htr hotel revue 6.Juli 2018 — 18:19 Uhr Hospitality Technology Forum mit Startup-Siegern «Upsellguru», «respondelligent», «Travel Appeal» und «Hotelkit» Gut 20 Jungunternehmen präsentierten sich den 250 Touristikern und Investoren.
Ernest Loumaye, Mitbegründer und CEO Obseva. 6.Juli 2018 — 10:05 Uhr Genfer Biotechunternehmen Obseva will an die Schweizer Börse Ab 13. Juli sollen die bereits an der Nasdaq kotierten Titel auch an der SIX gehandelt werden.
Bexio-CEO Jeremias Meier. (Foto: Bexio) 5.Juli 2018 — 12:00 Uhr Mobiliar kauft Startup Bexio Bexio bietet Schweizer KMU, Selbständigen und Start-ups cloudbasierte Business-Software an.
(lassedesignen - Fotolia.com) 4.Juli 2018 — 16:35 Uhr Schweiz hinkt bei Unternehmensgründungen hinterher Viel besser als der Durchschnitt schneidet die Schweiz aber beim Durchhaltewillen der Gründer ab.
Stefan Mühlemann, VRP Loanboox. (Foto: Loanboox) 3.Juli 2018 — 08:31 Uhr Innovation am Schweizer Kapitalmarkt: Loanboox digitalisiert auch Anleihen Ein Jungunternehmen will den mehr als 500 Milliarden CHF schweren Schweizer Obligationenmarkt aufmischen.
Wojciech Sadowski, CEO und Gründer von Packhelp 28.Juni 2018 — 11:30 Uhr Packhelp sichert €2 Millionen Seed- Finanzierung Das Unternehmen will seine Position in wichtigen Märkten stärken und seine innovative Verpackungsdesign-Plattform weiterentwickeln.