Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • Vaudoise-Gruppe investiert in NewCo
    Vaudoise-Hauptsitz in Lausanne. (Foto: Vaudoise)
    18.Januar 2023 — 11:04 Uhr
    Vaudoise-Gruppe investiert in NewCo

    NewCo ist Leader im Bereich LegalTech in der Westschweiz und möchte nun auch in der Deutschschweiz Fuss fassen.

  • Fünf neue Startups sind in das Büro Züri Innovationspark in Dübendorf eingezogen
    Büro Züri-Standort Innovationspark. (Bild: Büro Züri)
    17.Januar 2023 — 07:20 Uhr
    Fünf neue Startups sind in das Büro Züri Innovationspark in Dübendorf eingezogen

    Die Zürcher Kantonalbank, Mitgründerin des Innovationsparks, hat im ehemaligen Feuerwehrhaus des Areals 16 flexible Arbeitsplätze für bis zu sechs Startups, Spin-offs und Jungunternehmen auf einer Fläche von insgesamt 170 Quadratmetern geschaffen.

  • I Believe In You schreitet mit neuer Führung in die Zukunft
    Jocelyn Sommer, Geschäftsführer I Believe In You (Bild: zVg)
    13.Januar 2023 — 11:35 Uhr
    I Believe In You schreitet mit neuer Führung in die Zukunft

    Die Geschäftsführung der Sportmarketing-Agentur und Crowdfunding-Plattform I Believe In You wurde per 1. Januar an Jocelyn Sommer übergeben.

  • Ypsomed Award für machineMD
    Dominic Senn, CEO machineMD. (Foto: zvg)
    11.Januar 2023 — 13:15 Uhr
    Ypsomed Award für machineMD

    machineMD entwickelt ein Gerät, das Augen- und Pupillenbewegungen misst und analysiert und damit Daten für die Diagnose von Hirnleistungsstörungen liefert.

  • ETH Zürich: Digitale Zwillinge, neue Krebstherapien und drei Einhörner
    Auch in diesem Jahr ist die Bandbreite der ETH Spin-offs gross. (Bildquellen v.l.n.r.: Bottleplus, Scandit AG, Synhelion, Daniel Rihs)
    11.Januar 2023 — 07:30 Uhr
    ETH Zürich: Digitale Zwillinge, neue Krebstherapien und drei Einhörner

    26 Spin-offs wurden 2022 an der ETH Zürich gegründet. Die Bandbreite reicht von neuen Krebsmedikamenten über nachhaltige Trinkflaschen bis zur digitalen Abbildung städtischer Verkehrsflüsse.

  • TX Ventures investiert in Schweizer Fintech Relio
    Lav Odorovic, Co-Founder und CEO von Relio. (Bild: Relio)
    10.Januar 2023 — 10:20 Uhr
    TX Ventures investiert in Schweizer Fintech Relio

    Relio AG hat eine Finanzierungsrunde in der Höhe von CHF 3 Millionen für die Einführung eines digitalen Zahlungskontos für Geschäftskunden abgeschlossen.

  • Schweizer Tech-Startup Toni Digital sammelt 12 Mio Franken ein
    Bernard El Hage, CEO von Toni Digital.
    9.Januar 2023 — 13:38 Uhr
    Schweizer Tech-Startup Toni Digital sammelt 12 Mio Franken ein

    Das Unternehmen ist ein digitaler Insurance-as-a-Service-Anbieter, der auf Basis seiner Technologieplattform Versicherungslösungen für Verbraucher und Unternehmen anbietet.

  • Beteiligung an Holo: AMAG investiert in «autonomes Fahren»
    Holo verfügt über fünf Jahre Erfahrung mit autonomen Shuttles am Boden, darunter mehr als 100’000 gefahrenen Kilometer auf elf verschiedenen Strecken in fünf verschiedenen Ländern. (Foto: zvg)
    9.Januar 2023 — 13:19 Uhr
    Beteiligung an Holo: AMAG investiert in «autonomes Fahren»

    Die AMAG Gruppe beteiligt sich am dänischen Unternehmen Holo A/S und erwirbt 33% der Aktien.

  • Markus Schwab, CEO Yuh, im Interview
    Markus Schwab, CEO Yuh. (Foto: zvg)
    9.Januar 2023 — 11:43 Uhr
    Markus Schwab, CEO Yuh, im Interview

    «Yuh kann von unternehmerischer Freiheit und als Startup zugleich von der Sicherheit und dem Vertrauen in die Schweizer Grossbanken PostFinance und Swissquote profitieren.»

  • Imburse Payment wird von Duck Creek Technologies übernommen
    Oliver Werneyer, CEO von Imburse (Bild: Venturelab)
    9.Januar 2023 — 09:23 Uhr
    Imburse Payment wird von Duck Creek Technologies übernommen

    Die Übernahme unterliegt noch den üblichen Abschlussbedingungen und wird voraussichtlich im zweiten Geschäftsquartal 2023 abgeschlossen werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 72 73 74 75 76 … 349 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001