Grosse Ehre für das MusikTheater an der Wien. (Foto: zvg) vor 3 Stunden Opern-Oscar für das MusikTheater an der Wien Das MusikTheater an der Wien ist in Athen bei den International Opera Awards in der Kategorie Opera Company mit dem begehrten Preis für das «Beste Opernhaus» ausgezeichnet – eine der höchsten Ehrungen der weltweiten Opernszene.
Jugendherbergen wie hier in St. Moritz verzeichneten im Sommer mehr Gäste. (Foto: Parahotellerie Schweiz) vor 4 Stunden Parahotellerie blickt auf «erfreuliche» Sommersaison zurück Die Branche verzeichnete laut eigenen Angaben gute Logiernachtzahlen und wuchs vor allem mit Touristen aus dem Ausland.
Lygia Clark, Caminhando (Detail), 1963, Associação Cultural O Mundo de Lygia Clark. (Bild: Kunsthaus Zürich) vor 6 Stunden Das Kunsthaus Zürich zeigt die erste umfassende Werkschau «Lygia Clark. Retrospektive» Mit einer gross angelegten Retrospektive würdigt das Kunsthaus Zürich vom 14. November 2025 bis 8. März 2026 die brasilianische Künstlerin Lygia Clark, eine der bedeutendsten Stimmen der lateinamerikanischen Avantgarde.
(Foto von Ph B auf Unsplash) 13.November 2025 — 10:22 Uhr Schweizer Hotellerie vorsichtig für Winter – Preise steigen Die Schweizer Hoteliers sind mehrheitlich zufrieden mit der Sommersaison 2025. Im Winter rechnet die Branche aber mit einem insgesamt verlangsamten Wachstum.
(Foto: Flughafen Zürich) 12.November 2025 — 17:51 Uhr Flughafen Zürich befördert auch im Oktober mehr Passagiere Insgesamt reisten im Berichtsmonat 3,17 Millionen Personen über den grössten Flughafen der Schweiz.
Flurin Riedi, CEO / Tourismusdirektor Gstaad Saanenland Tourismus. (Copyright: Destination Gstaad | m e l l - by Melanie Uhkötter) 12.November 2025 — 11:12 Uhr Flurin Riedi, CEO / Tourismusdirektor Gstaad Saanenland Tourismus, im Interview «Die Bedeutung der Sommersaison wird weiter zunehmen – nicht zuletzt aufgrund der klimatischen Veränderungen.»
Gabriel Grossert leitet ab 1. Januar 2026 das Centre Dürrenmatt Neuchâtel. (Foto: SN) 12.November 2025 — 07:30 Uhr Gabriel Grossert wird neuer Leiter des Centre Dürrenmatt Neuchâtel Der 33-jährige Kunsthistoriker Gabriel Grossert lebt in La Chaux-de-Fonds und ist derzeit Kurator am Centre Dürrenmatt Neuchâtel (CDN).
Ausstellung «Manosphere», Bruno Zhu. (Foto: Julian Lee-Harather mit Genehmigung von PW-Magazine / Kunstmuseum St. Gallen) 12.November 2025 — 07:10 Uhr Kunstmuseum St. Gallen: Jahresprogramm 2026 Das Kunstmuseum St. Gallen freut sich, Ihnen das Jahresprogramm 2026 vorzustellen, das bedeutende Positionen der zeitgenössischen Kunst ebenso wie spannende Dialoge mit der Sammlung in den Mittelpunkt rückt.
Hans Peter Otto Breuer, Hannes Bareiss, Christian Reschke, Carsten K. Rath (v.l.n.r.) (Bild: Frank Rollitz) 10.November 2025 — 15:09 Uhr «Die 101 besten Hotels Deutschlands»: Ein glamouröser Abend mit Siegern, Stars und Polit-Prominenz Rund 300 Gäste feierten an der «101 Soirée» die grossen Gewinner Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg als «101 ICON Hotel of the Year» und Breidenbacher Hof in Düsseldorf als «101 Overall Winner», der wichtigsten deutschen Hospitality Auszeichnung.
(Bild: zVg) 10.November 2025 — 14:55 Uhr Baloise Session 2025: Basel erlebt zehn Nächte voller Magie Basel – Mit den bewegenden Konzerten von Dermot Kennedy und Larkin Poe feierte die Baloise Session 2025 am Donnerstagabend ihren krönenden Abschluss. Über zehn Abende hinweg bot das Festival in der Event Halle der Messe Basel ein musikalisches Feuerwerk mit internationalen Stars und nationalen Publikumslieblingen. Insgesamt 15’500 MusikliebhaberInnen tauchten ein in die einzigartige Clubtischatmosphäre – […]