Maurice Steger. (Foto: zvg) 25.Oktober 2016 — 06:40 Uhr ZKO: Vergessene Flöten-Juwelen mit Maurice Steger Tief im Archiv des Grafen von Harrach fand der Flötist Maurice Steger längst vergessene Flötenwerke.
Manfred Pernice, dosen, cassetten, Zeugs, 2014 (Ausschnitt). (Courtesy Galerie nächst St.Stephan, Wien) 24.Oktober 2016 — 06:30 Uhr Kunstmuseum St. Gallen: Manfred Pernice – 2B Dosenwelt Pernices Kunst bezieht sich auf die Wirklichkeit, auf architektonische Strukturen als Ausdruck von Ideologien oder Weltbildern.
Félix-Edouard Vallotton: La Blanche et la Noire, 1913 (Ausschnitt). (Hahnloser/Jaeggli Stiftung) 21.Oktober 2016 — 09:40 Uhr Hochkarätige Erweiterung: Die Werke der Hahnloser/Jaeggli Stiftung im Kunstmuseum Bern Die über 100 Werke im Besitz der Stiftung werden ab August 2017 als Leihgaben im Kunstmuseum Bern zu sehen sein.
Thomas Hirschhorn. (Foto: Alexander Bikbov.) 21.Oktober 2016 — 06:20 Uhr Zentrum Paul Klee: Thomas Hirschhorn & Marcus Signer lesen Robert Walser Event 6. November | «Be a Hero! Be an Outsider! Be Robert Walser!» (Zitat Hirschhorn)
Bodo Kirchhoff. (Foto: Claus Setzer) 18.Oktober 2016 — 08:33 Uhr Bodo Kirchhoff erhält den Deutschen Buchpreis 2016 „Widerfahrnis“ verwebt auf meisterhafte Weise existentielle Fragen des Privaten und des Politischen.
Klaus Maria Brandauer. (Foto: Christof Mattes) 18.Oktober 2016 — 06:20 Uhr ZKO: Krieg, es lebe der Krieg!? Klaus Maria Brandauer und Daniel Hope thematisieren, wie die Musik den Krieg beflügelt und ihn reflektiert.
Bob Dylan, Literatur-Nobelpreisträger 2016. 13.Oktober 2016 — 16:25 Uhr Literatur-Nobelpreis geht an Bob Dylan «Dylan hat eine neue Form poetischen Ausdrucks in der grossen amerikanischen Song-Tradition geschaffen.»
Dario Fo, 1926 - 2016. 13.Oktober 2016 — 16:15 Uhr Literatur-Nobelpreisträger Dario Fo 90-jährig gestorben Ob Mafia oder Waffenindustrie, Kirchenstaat oder Umweltsünden – Fo hatte sie alle im Visier.
Klaus Maria Brandauer. (Foto: Christof Mattes) 6.Oktober 2016 — 06:20 Uhr Brandauer & Hope präsentieren «Krieg, es lebe der Krieg!?» Event 25. Oktober 2016 | Grosse Schlachten und persönliche Schicksale in der Tonhalle Zürich.
Cesare Lucchini im Atelier in Pregassona, 2016 (Fotografie © Arno Capri, Bellinzona) 22.September 2016 — 06:40 Uhr »Was bleibt.« Die Welt des Cesare Lucchini Kunstmuseum Bern würdigt den Tessiner Künstler anlässlich seines 75. Geburtstags mit einer Retrospektive.