MADE VISIBLE & Adidas City Runners am diesjährigen Zürcher Silvesterlauf. (Foto: Farner) 9.Januar 2018 — 10:37 Uhr Farner/TCS: Mit MADE VISIBLE stylisch und gesund ins neue Jahr Zusätzlich zu den laufenden Kooperationen konnte Adidas City Runners neu als Partner von MADE VISIBLE gewonnen werden.
Bjørnar Jensen, Managing Partner Consulting und Leiter TMT bei Deloitte Schweiz. (Foto: Deloitte) 29.Dezember 2017 — 11:28 Uhr Smartphones durchdringen alle Lebensbereiche Deloitte-Studie: Konsumenten geben mehr Geld aus und sind besorgt.
(Symbolbild) 28.Dezember 2017 — 08:55 Uhr Obszöne Gesten, Drängeln und Ausbremsen: Comparis-Umfrage zu Aggressionen im Strassenverkehr Mit Vorliebe wird auf Schweizer Strassen gedrängelt, gelichthupt und beleidigt.
(Illustration: tutti.ch) 22.Dezember 2017 — 06:40 Uhr tutti.ch: Geschenkfettnäpfchen Nummer 1 sind Kleider #GeschenkverFAILt – die grosse Geschenkumfrage des Kleinanzeigenportals tutti.ch.
Umkleidekabinen: Algorithmus findet Outfits. 21.November 2017 — 06:20 Uhr Innovativer Algorithmus ersetzt Umkleidekabine Software arbeitet auf mehreren Ebenen, um Vorlieben zu erkennen.
Benci Brothers Zürich 20.November 2017 — 19:26 Uhr Benci Brothers eröffnet neuen Flagship-Store in Zürich Hell, offen und grosszügig ist der Eckladen in der Zürcher Innenstadt, der neu den Schriftzug Benci Brothers trägt.
Apple HomePod. 18.November 2017 — 07:18 Uhr Apple verschiebt Marktstart seines smarten Lautsprechers Apples HomePod soll sich mit der Qualität der Musikwiedergabe und räumlichem Sound von den Rivalen abheben.
Marco Caviglia, CEO iRobotics 3.November 2017 — 11:20 Uhr Marco Caviglia, CEO iRobotics, im Interview «Die Informationen, welche auf unserer HOME App verfügbar sind, werden bereits auf dem Roboter verschlüsselt.»
(Foto: Pixabay) 25.Oktober 2017 — 09:14 Uhr one picture: Welches Foto würden wir machen, wenn wir nur eine Chance hätten? one picture versteht sich weniger als eine Foto-App oder Community, denn vielmehr als Experiment.
24.Oktober 2017 — 16:53 Uhr Weltweite Weinproduktion auf niedrigstem Stand seit Jahrzehnten Das Wetter in Europa setzte den drei grössten Produktionsländer der Welt – Italien, Frankreich und Spanien – arg zu.