(Pixabay) 17.März 2021 — 06:50 Uhr Dem Tourismus steht ein langer holpriger Aufstieg aus der Pandemie bevor Das Forschungszentrum für Tourismus und Verkehr an der HSG hat eine dritte Lageeinschätzung zum Thema «Tourismus in Zeiten der Pandemie» vorgenommen.
Die Brüder Massimo (r.) und Leonard Dreifuss mit ihrem Vater Daniel, der sich 2020 aus der operativen Unternehmensführung zurückgezogen hat. (Bild: zvg) 17.März 2021 — 06:45 Uhr Maurice de Mauriac: «Zürich first», dann die Welt Maurice de Mauriac ist kein französischer Landadliger, sondern eine Zürcher Uhrenmanufaktur, die in zweiter Generation von den Brüdern Massimo und Leonard Dreifuss geführt wird.
Daniel Hope, Music Director ZKO. (Foto: Sandro Diener) 16.März 2021 — 06:40 Uhr Klassik live im eigenen Wohnzimmer: Das ZKO präsentiert zweites Digitalkonzert «ZKO CloseUp» Nach einer Corona bedingten musikalischen Pause, meldet sich das ZKO am 22. März mit seinem digitalen Konzertformat «ZKO CloseUp» zurück.
15.März 2021 — 17:00 Uhr Oscars 2021: So viel Vielfalt war noch nie Die Oscar-Nominierungen 2021 sind historisch, was die Zahl der weiblichen und nicht-weissen Filmschaffenden angeht.
Herbert Diess, abtretender VW-Konzernchef. (Foto: VW) 15.März 2021 — 16:45 Uhr Eigene und billigere Batteriezellen: VW baut neues Werksnetz auf Mit einem eigenen Netz von Batteriezellfabriken will Volkswagen Elektrofahrzeuge günstiger machen und so auch die Kampfansagen des US-Rivalen Tesla kontern.
(Foto: SBB) 15.März 2021 — 11:55 Uhr Rekordverlust bei den SBB im Pandemiejahr – Nachfrage bricht ein Die Nachfrage ist 2020 um einen Drittel eingebrochen. In der Bilanz schlägt sich das mit einem Verlust von 617 Millionen Franken nieder.
Dreiländerspitz (Bild: Helmuth Fuchs) 12.März 2021 — 17:56 Uhr Skitouren in der Silvretta: Auf den ochsigen Sonnencreme-Berg hat’s nicht gereicht, fantastische Eindrücke gab’s dennoch zuhauf Auf dem schmalen Grat unter dem Gipfelkreuz des Dreiländerspitz stellt sich das Bewusstsein um die eigene Bedeutungslosigkeit im selben Masse ein, wie das Gefühl einer unendlichen Freiheit wächst.
(Foto: Flughafen Zürich) 12.März 2021 — 17:30 Uhr Flughafen Zürich gibt sich kämpferisch Der Flughafen Zürich hat 2020 wie erwartet einen historischen Einbruch erlitten. Eine Normalisierung bleibt in weiter Ferne. Nun fordert der Flughafenbetreiber klare Vorgaben von der Politik.
(Pixabay) 12.März 2021 — 09:25 Uhr ebookers: Reisefreiheit ist einer der wichtigsten Treiber für Impfungen in der Schweiz Die Hoffnung, dass Reisen, auch dank der Möglichkeit zur Impfung gegen Covid, wieder einfacher wird, ist gross.
Prof. Dr. Nicola Gess. (Foto: Universität Basel) 12.März 2021 — 06:50 Uhr Fiktionscheck statt Faktencheck In ihrem Buch untersucht die Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Nicola Gess, welche Rolle Halbwahrheiten im öffentlichen Diskurs spielen und wie man am besten gegen sie vorgeht.