15.Mai 2019 — 09:37 Uhr Spiegel Online: Amerikaner taucht 10.928 Meter tief – und findet eine Plastiktüte Der Marianengraben ist der tiefste Punkt der Erde. Ein Forschungsteam hat es offenbar dennoch bis auf den Grund geschafft – und ungeahnte Entdeckungen gemacht.
(Foto: Gabriel Kulig) 15.Mai 2019 — 09:10 Uhr Dreamhack – das grösste digitale Festival der Welt in Småland Während der „Dreamhack“ verwandelt sich das Elmia Messegelände in Jönköping zwei Mal im Jahr zur E-Sports- und Entertainment-Zone.
14.Mai 2019 — 15:28 Uhr Aktiv an der Nordsee Schleswig-Holsteins: Zu Fuss oder auf dem Velo Zahlreiche Aktivitäten, wie Wattwandern, Nordic Walking oder Velofahren erwarten aktive Feriengäste hinter den Nordseedeichen.
Flughafen Zürich. (Copyright Flughafen Zürich AG ) 9.Mai 2019 — 14:42 Uhr Schlechte Noten für Schweizer Flughäfen und Airline Swiss Die drei Landesflughäfen und die Swiss schaffen es in einer globalen Studie nicht auf die vorderen Plätze.
Flughafen Zürich. (Copyright: Flughafen Zürich) 8.Mai 2019 — 11:30 Uhr Beschränkte Kapazitäten belasten Entwicklung der Schweizer Zivilluftfahrt Drittes Monitoring der Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Luftfahrt liegt vor.
7.Mai 2019 — 17:15 Uhr Schweizer Luftverkehr leidet zunehmend unter Kapazitätsengpässen Das Passagierwachstum ist in der Schweiz von 2010 bis 2017 um fast 40 Prozent gestiegen.
(Foto: hotelleriesuisse) 7.Mai 2019 — 16:20 Uhr Gute Wintersaison für Schweizer Hotellerie dank Gästeboom aus USA Grossstädte mit Plus an Logiernächten – Zahlen der Wintersport-Destinationen durchzogen.
Nicolas Vauclair, Geschäftsführer Lenk Bergbahnen (r.) zusammen mit „Härzbluetlenker und Spitzenschwinger Remo Käser anlässlich der Remo Käser-Challenge. (Foto: Lenk Bergbahnen) 7.Mai 2019 — 10:44 Uhr Lenk Bergbahnen: Nach dem Rekordjahr folgen Investitionen in die Zukunft Im Zuge der neuen Strategie beschliesst die Verwaltung eine Kapitalerhöhung von CHF 3.3 Mio.
Junge Wanderin geniesst die Umgebung der Alp Häcki, Engelberg. (© Switzerland Tourism - swiss-image.ch/Bruno Augsburger) 7.Mai 2019 — 06:20 Uhr Wandern hilft gegen Stress Zwei Drittel der Schweizerinnen und Schweizer zieht die Natur als Erholungsort dem eigenen Zuhause vor.
St. Moritz bei Nacht. (Foto: Engadin-St. Moritz) 6.Mai 2019 — 14:12 Uhr Engadin St. Moritz: Bestes Ergebnis seit 2011 Die Tourismusregion Engadin St. Moritz schliesst 2018 mit einem Plus von 5.3% an Logiernächten ab.