Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Reisen

  • Positive erste Rückmeldungen zum Festtags-Tourismus
    4.Januar 2022 — 14:17 Uhr
    Positive erste Rückmeldungen zum Festtags-Tourismus

    Vor allem in den Berggebieten seien die Unterkünfte über Weihnachten und Neujahr gut gefüllt gewesen, wie eine «Pulsmessung» des Branchenverbandes Schweiz Tourismus zeigt.

  • Jungfraubahnen warten auf Rückkehr der internationalen Gäste
    Jungfraujoch. (© Jungfraubahnen 2019)
    4.Januar 2022 — 11:43 Uhr
    Jungfraubahnen warten auf Rückkehr der internationalen Gäste

    Die Jungfraubahn-Gruppe hat im Jahr 2021 365’200 Besucher auf das Jungfraujoch befördert. Gegenüber dem Rekordjahr 2019 fehlten weiterhin fast zwei Drittel der Gäste.

  • US-Gesundheitsbehörde CDC warnt wegen Corona vor Kreuzfahrten
    Kreuzfahrtschiff "Carnival Fantasy".
    31.Dezember 2021 — 08:34 Uhr
    US-Gesundheitsbehörde CDC warnt wegen Corona vor Kreuzfahrten

    Es sei «besonders wichtig», dass Menschen, bei denen eine hohes Risiko für schwere Krankheitsverläufe bestehe, von jeglichen Kreuzfahrten absähen, erklärte die Behörde.

  • Airbus will 2023 Testflüge mit neuem Lufttaxi-Modell starten
    Elektro-Lufttaxi CityAirbus NextGen. (Bild Airbus)
    27.Dezember 2021 — 11:16 Uhr
    Airbus will 2023 Testflüge mit neuem Lufttaxi-Modell starten

    Der CityAirbus ist ein elektrisches Luftfahrzeug mit acht Rotoren, das senkrecht starten und landen kann. Das Flugtaxi soll eine Reichweite von 80 Kilometern haben.

  • Halb so viele Flugpassagiere zu Weihnachten wie vor der Pandemie
    Flughafen Zürich. (Copyright: Flughafen Zürich)
    24.Dezember 2021 — 13:23 Uhr
    Halb so viele Flugpassagiere zu Weihnachten wie vor der Pandemie

    An den Schweizer Flughäfen geht es dieses Jahr zu Weihnachten wieder geschäftiger zu als letztes Jahr. Dennoch sind laut Angaben der Flughäfen in Zürich, Genf und Basel nur rund halb so viele Fluggäste unterwegs als vor der Pandemie.

  • Swiss von Personalengpass bei Lufthansa nicht betroffen
    (Foto: Lufthansa)
    23.Dezember 2021 — 15:05 Uhr
    Swiss von Personalengpass bei Lufthansa nicht betroffen

    Bei der Lufthansa haben sich so viele Piloten krank gemeldet, dass erste Interkontinentalflüge gestrichen werden mussten.

  • Ryanair erwartet höheren Verlust wegen Omikron
    (Foto: Ryanair)
    23.Dezember 2021 — 11:25 Uhr
    Ryanair erwartet höheren Verlust wegen Omikron

    Die schnelle Verbreitung der Coronavirus-Variante Omikron durchkreuzt die Geschäftspläne des irischen Billigfliegers.

  • Flughäfen im Sommer trotz Fortschritten weiter deutlich unter Vor-Corona-Niveau
    (Foto: Flughafen Zürich AG)
    21.Dezember 2021 — 12:56 Uhr
    Flughäfen im Sommer trotz Fortschritten weiter deutlich unter Vor-Corona-Niveau

    An den drei Landesflughäfen in Zürich, Genf und Basel wurden im Sommerhalbjahr markant mehr Passagiere abgefertigt als im Vorjahr.

  • Ende einer Ära: Airbus liefert letzten Riesenjet A380 aus
    Als Überflieger angedacht: Der erste Airbus A380 bei seinem Jungfernflug im April 2005 bei Toulouse.
    16.Dezember 2021 — 14:27 Uhr
    Ende einer Ära: Airbus liefert letzten Riesenjet A380 aus

    Das Kapitel A380 ist für den Flugzeugbauer Airbus zu Ende – nur 16 Jahre nach dem Erstflug. Die Airline Emirates hat die allerletzte Maschine des weltgrössten Passagierjets in Empfang genommen.

  • Hochebene Engstligenalp eröffnet grösstes Iglu-Restaurant und startet in die Wintersaison
    Schneeiglu-Restaurant auf der Engstligenalp
    15.Dezember 2021 — 13:53 Uhr
    Hochebene Engstligenalp eröffnet grösstes Iglu-Restaurant und startet in die Wintersaison

    17 Pistenkilometer, 5,5 Kilometer Winterwanderwege, sechs Eiskletterrouten und zwei Langlaufloipen: Die Engstligenalp bietet das passende Erlebnis für jeden Geschmack.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 90 91 92 93 94 … 411 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001