(Foto: OBT) 6.Oktober 2023 — 07:25 Uhr OBT: Das revidierte Aktienrecht – was ist zu tun? Am 1. Januar 2023 ist das revidierte Aktienrecht in Kraft getreten. Welche Auswirkung hat dies für Ihre Gesellschaft?
Thomas Spiess, Mitglied der Geschäftsleitung der Staufen.Inova AG (Bild: Staufen.Inova) 4.Oktober 2023 — 16:55 Uhr Staufen.Inova: Sieben von zehn Schweizer Industrie-Unternehmen sind mit Effizienz und Resilienz ihres Supply-Chain-Netzwerks unzufrieden Egal ob es um die kritische Versorgung mit Rohstoffen und Vorprodukten geht oder um die weltweit verzweigte Distribution der fertigen Erzeugnisse: Der internationale Wettbewerb stellt hohe Anforderungen an die Schweizer Industrie.
(Bild: fotoblend unter pixabay.com) 3.Oktober 2023 — 13:48 Uhr Tipps zur Einrichtung eines Geschäftskontos Mit der Selbstständigkeit taucht die Frage auf, ob sich die Einrichtung eines Geschäftskontos lohnt.
Ratsbetrieb im Nationalrat. (Foto: Parlamentsdienste / Carmela Odoni) 25.September 2023 — 16:17 Uhr Räte einigen sich bei Unternehmens-Entlastungsgesetz Die Bundesverwaltung muss künftig bei neuen Erlassen systematisch Möglichkeiten zur Entlastung der Unternehmen vom administrativen Aufwand prüfen.
(Fotos: Nationaler Zukunftstag) 22.September 2023 — 07:25 Uhr Junge Talente entdecken die Berufswelt Der Zukunftstag bietet Jugendlichen Gelegenheit, die Vielfalt der Berufswelt zu entdecken und ihre individuellen Interessen und Talente zu entfalten, ohne sich von Geschlechterklischees beeinflussen zu lassen.
Zielgruppe (Adobe Stock, 67997566) 21.September 2023 — 15:12 Uhr Zielgruppe identifizieren: So geht’s Eine Zielgruppenanalyse beschreibt die systematische Untersuchung der Personen, die ein angebotenes Produkt oder eine Dienstleistung in Anspruch nehmen sollen.
Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner EY Schweiz. (Foto: EY) 21.September 2023 — 09:47 Uhr EY startet die Plattform für künstliche Intelligenz «EY.ai» und investiert 1,4 Milliarden US-Dollar Die Investition von EY ermöglicht den Start von «EY.ai», einer neuen Plattform, die Unternehmen bei der sicheren Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) unterstützt.
12.September 2023 — 11:37 Uhr Unternehmen rechnen mit hoher Einstellungsaktivität im Schlussquartal Stellensuchende dürfen auch im vierten Quartal 2023 noch mit guten Einstellungsaussichten rechnen. Die Schweizer Unternehmen erwarten laut einer Manpower-Umfrage eine hohe Rekrutierungsaktivität.
Prof. Dr. Julia Nentwich, School of Humanities and Social Sciences der HSG. (Bild: YouTube / HSG) 8.September 2023 — 07:15 Uhr Leadership: «Wir brauchen Männlichkeitsnormen, die Frauen nicht ausschliessen» Trotz des Trends zu New Work und Agilität ist der sogenannte «heroische Führungsstil» in Unternehmen immer noch weit verbreitet.
Sascha Stahl, Programm Partner des EY Entrepreneur Of The Year Switzerland .(Bild: EY) 7.September 2023 — 11:38 Uhr EY Entrepreneur Of The Year 2023: Die Finalistinnen und Finalisten stehen fest Seit heute sind die 15 Unternehmer-Persönlichkeiten für die diesjährige Ausgabe des prestigeträchtigen Awards bekannt.