11.Januar 2019 — 12:45 Uhr Keine grossen Sprünge bei Topmanager-Löhnen 2018 HCM: Gesamtvergütungen dürften zum Vorjahr stabil bleiben oder sich leicht erhöhen.
Jérôme Bouin, Managing Director der PageGroup Schweiz. (Foto: PageGroup) 8.Januar 2019 — 15:01 Uhr Fünf Gründe für Optimismus am Schweizer Arbeitsmarkt im Jahr 2019 Michael Page Swiss Job Index: Der Kampf um qualifiziertes Personal auf dem Arbeitsmarkt verschärft sich.
(Bild: Fotolia / Schlierner) 7.Januar 2019 — 16:15 Uhr CS: Ein Drittel der Unternehmen verzichtet auf Absicherung von Währungsrisiken 760 KMU und Grossunternehmen zu Konjunktur- und Wechselkurserwartungen befragt.
(Bild: Raiffeisen) 3.Januar 2019 — 17:03 Uhr Raiffeisen: Schweizer KMU sind nicht mehr ganz so zuversichtlich Wachstumsdynamik aus dem verarbeitenden Gewerbe merklich abgekühlt.
Besonders gesucht sind Pflegefachleute. (Foto: spotmatikphoto - Fotolia.com) 28.Dezember 2018 — 13:50 Uhr Mehr offene Stellen in der Schweiz im 4. Quartal Fast 190’000 vakante Stellen, am meisten davon im Kanton Bern. Pflegefachleute besonders gefragt.
(Bild: OBT) 24.Dezember 2018 — 06:47 Uhr OBT: Let’s get digital – Digitalisierung als Chance für Ihr Unternehmen Die Digitalisierung eröffnet gerade auch für KMU zahlreiche Chancen
Von Helen Dussling, Mandatsleiterin Treuhand St.Gallen bei OBT. (Foto: OBT) 21.Dezember 2018 — 06:40 Uhr OBT: Abgaben für Radio und Fernsehen – neue Regelung ab 1. Januar 2019 Ab 1. Januar 2019 wird die geräteabhängige Empfangsgebühr durch eine allgemeine Abgabe ersetzt.
(Foto: Pixabay) 17.Dezember 2018 — 16:05 Uhr Chinesische Unternehmen werden in der Schweiz zum gewichtigen Arbeitgeber Anzahl Arbeitsplätze von Unternehmen unter Chinas Kontrolle in 4 Jahren versiebenfacht.
13.Dezember 2018 — 13:58 Uhr Allianz: Was Unternehmen die grössten Verluste beschert In der Schweiz machen Feuer, Explosionen und Flugzeugkollisionen 44% des Gesamtwerts aller Schäden aus.
Simone Stebler, Beraterin bei Egon Zehnder. (Foto: Egon Zehnder) 11.Dezember 2018 — 16:12 Uhr Egon Zehnder: Gleichstellung der Geschlechter rückt in weite Ferne Studie analysiert Verwaltungsrats-Daten von 1610 Aktiengesellschaften in 44 Ländern.